Donnerstag, 26. Dezember 2013

Amerikanisches Weihnachten

Hallo ihr Lieben,
hier kommt mein Weihnachtspost und ich probier ihn so kurz wie möglich zu fassen, was schwer werden wird, ich sag's gleich. :D
Hm.. was kann ich darüber sagen. Also erstens: hier wird Weihnachten erst am 25.12. gefeiert, was heißt, ich durfte meine Geschenke erst einen Tag später auspacken. :(
Jetzt fragt ihr euch bestimmt: Was hat sie denn da am 24.12. gemacht?
Alsoooo. Ich bin rüber zur Oma gelaufen, hab für Jack Peanut- Butter- Cookies gebacken, was sein Weihnachtsgeschenk werden sollte. Dann hab ich mit meinen Eltern und meinem Bruder geskypet, was an dem Tag echt sooooo gut getan hat!! Mir kam es so vor, als hätte ich noch nie so viel beim Skypen geredet. Ich meine, generell rede ich da unheimlich viel, aber an dem Tag kam es mir nochmal extremer vor :P
Anschließend ging es um 3 in die Kirche, was aber dann nur 45 min lang war. Danach sind wir heim und abends haben wir unsere Winterjacken wieder angezogen, uns ins Auto gesetzt und Weihnachtslichter der anderen Häuser angeschaut. Das sind die zwei Häuser mit den meisten Lichtern gewesen:

Schaut hier mal genauer hin, vor der Tür steht sogar  ein Countdown, der die Tage runterzähl bis zu Weihnachten! :D

Was man vllt. dazu noch sagen muss: in manchen Wohngebieten gibt es wie Wettkämpfe, wer die meisten Lichter hat. Der Gewinner bekommt irgendwas.

Ja und heute wurde ich um 7 von den Mädels geweckt, weil sie nicht ohne den Austauschschüler runtergehen und die Geschenke öffnen dürfen. Unter dem Weihnachtsbäumen waren sooooo viele Geschenke:
Eine ganze Menge an Geschenken, war unglaublich, um den ganzen Baum sah es so aus! 
 Und ich hab eigtl keine großen Erwartungen gehabt, was ICH in einer fremden Familie zu Weihnachten wohl bekommen werde. Aber hey, erstens bin ich nicht mehr in einer fremden Gastfamilie und zweitens haben sie mich mit Geschenken überhäuft! :)
Ich kann ja mal etwas aufzählen: Ich hab eine USA- Pyjamahose bekommen( hat meine Gastmama selbst genäht), zwei grooooooße Nutellagläser ( also Mama? Brauchst mir keine mehr aus Dtschl. zu schicken, hab jetzt genug Vorrat :P ), ein Kuscheltier, das in dem Bilderrahmen hat meine Gastmama auch gemacht ( ist Cross stitch...ähm..einfach mal das deutsche Wort googeln, fällt mir gerade nicht ein), eine Münzsammlung mit "Quarters" ( da ist aus jedem State der USA ein "Quarter" drin), einen roten Pulli, ein USA- Schild, von den Mädels etwas gebasteltes, Fotos von meiner Gastfam und mir, und einen Baum. Ein Baum? Jaaaaaa ein Baum.Den hat mir Jeanne geschenkt. Ich soll ihn jetzt wo ich hier bin in meinem Zimmer lassen und dann wenn ich gehe, soll ich ihn pflanzen und ihn dann jährlich besuchen. Sooooo eine süße Idee!!!
Meine Geschenke, die ich bekommen habe :)
Auch ein dickes Danke an meine Familie und Freunde aus Dtschl. die an mich gedacht haben. Ich hab euch sooo lieb.

Ja. Wie war Weihnachten hier so für mich?
Es war definitiv anders und ich will nicht sagen, dass es der einfachste Monat hier für mich gewesen ist. Man denkt in der Weihnachtszeit halt doch sehr an die eigene Familie wenn es ums Plätzchen backen, Baum schmücken, oder generell den 24.12. geht.
Doch meine Gastfamilie und Freunde haben sich große Mühe gegeben, mir den Monat so angenehm wie möglich zu machen. Danke dafür! 


DAS ist mein absoluter Liebling unter den Weihnachtsgeschenken!!!!!!

I LOVE IT!!!!!
Ja, und jetzt neigt sich das Jahr 2013 dem Ende entgegen und danach geht es langsam schon wieder Rückwärts, denn ich nähere mich der Halbzeit meines Austauschjahres, was wirklich irgendwo erschreckend ist!! :D
Das wird auch wahrscheinlich  mein letzter Post im Jahr 2013 werden. 2014 könnt ihr dann hier lesen, wie mein Silvester so verlaufen ist ( was seeeeeehr ruhig werden wird! :D ) 
 und ja, jetzt bleibt mir nur noch zu sagen: Guten Rutsch ins neue Jahr!!

Eure Luisa <3

Basketball- Spiel vom 23.12.

Das war mein erstes Basketball- Spiel bei dem ich gearbeitet habe. Es spielten Norfolk State vs. Virginia Cavaliers. Cavaliers haben natürlich gewonnen. Das Foto ist bei den 2 Minuten ,die ich von dem Spiel gesehen habe, entstanden. Samstag gehts zu 2 Basketball- Spielen der Frauen arbeiten. Wird ein langer Tag.

Mein Stand, an dem  man wieder Essen und Getränke verkauft. Diesmal etwas nobler, als bei den Football- Spielen :P

Sonntag, 15. Dezember 2013

Weihnachten steht vor der Tür

Eigentlich steht zur Zeit nicht wirklich etwas an, außer dass ich nächste Woche meine letzte Schulwoche im Jahr 2013 habe. Was aber auch so viel heißt wie: PRÜFUNGSWOCHE!!!!! Ab Dienstag hab ich täglich 2 Prüfungen, damit ich in jedem Fach, was ich belege eine über 100 minütige Prüfung ablegen kann/ muss. Ich hab acht Fächer, also eigtl 8 Prüfungen, aber in Yoga und Show choir machen wir keine und in Photography ist es nur ein Vortrag mit Powerpoint presentation. Aber ich habe heute angefangen zu büffeln, 4 Stunden und das geht die Tage so weiter. Bin froh, wenn diese Woche um ist. Dann ist Weihnachten und Silvester!!
Euch einen schönen dritten Advent am Sonntag ( da wird hier ja überhaupt keinen Wert drauf gelegt. Also auf ersten, zweiten dritten Advent und so. Das sind ganz normale Tage)
Mein nächster Post kommt irgendwann nach Weihnachten, also sage ich jetzt schon mal: Frohe Weihnachten!! :)

Eure Luisa <3

Montag, 2. Dezember 2013

Thanksgiving

Ohje, wo fang ich an? In den letzten Tagen ist so viel passiert, da muss ich jetzt echt überlegen wann nun was passiert ist, und dass ich nix vergesse! 

Also Dienstag früh klingelt mein Wecker ganz gewöhnlich wie jeden Schultag 7.10 am, ich steh auf und dann treffe ich doch Gretl im Haus und sie erzählt mir erstmal, dass ich ja keine Schule hätte wegen möglichen Schnee. Ich schaute raus und dachte mir nur so: HÄÄÄÄÄÄ???? 
Es hat ein bissl geregnet, aber wo war der Schnee?
Es war sehr kalt an dem Tag, also hatten die Schulen angst, dass die Straßen gefrieren könnten, daher: Schulfrei. Jaaaaaaaa ich mag die Südstaaten :D
Die geben einfach mal so frei, auch schon wenn nur die MÖGLICHKEIT besteht, dass es bissl rutschig auf den Straßen werden könnte.
Nja, man kann es so sagen, sobald es hier anfängt mit schneien, geht hier glaube nix mehr auf den Straßen. Da regen sich die Deutschen immer schon auf, wenn nciht gut geschoben wird, aber ich glaube Winterdienst existiert hier überhaupt nicht, also ihr in Dtschl, wenn es langsam wieder in euch kocht, weil so schlecht geschoben wird, sagt zu euch selbst: es könnte schlimmer sein :D
Ich hatte also nur einen Tag Schule diese Woche, weil ich hatte ja sowieso von Mittwoch bis Freitag frei gehabt wegen Thanksgiving.

Jetzt zu Mittwoch. Da hieß es: Get ready for Christmas! Das Haus wurde innen dekoriert, meine Gastfamilie dekoriert leider nicht außen, weil sie ja mitten im Wald wohnen und es daher niemand sehen würde. Doch es gibt echt schon viele Häuser, wo man einfach sieht, dass sie das Dekorieren lieben. Das Haus strahlt praktisch in allen Farben :D

 Ja und so sieht unser amerikanischer Weihnachtsbaum dann aus. Als mir meine Eltern ein Bild von ihren Weihnachtsbaum in Dtschl geschickt haben... manno, das war vllt ein unterschied, da sah der aud Dtschl bissl kahl aus, aber ich muss sagen, ich mag den aus Dtschl immernoch mehr, hat sich also nix daran geändert :P
Stockings
Außerdem mussten wir an dem Tag auch noch Teig vorbereiten und anschließen daraus Formen für unser "Candy- House" ( Lebkuchenhaus) ausschneiden. Da wir sie am Freitag zusammenstellen wollten. Es hieß also, so viel auszuschneiden, dass ganze 11 kleine Häuser entstehen konnten, was das für eine Arbeit war sag ich euch.^^
Donnerstag hieß es dann endlich: THANKSGIVING!!!!!
Kurze Erklärung was man dort eigtl feiert: An dem Tag dank man Gott dafür, was man alles hat, man zeigt Dankbarkeit und gibt anderen etwas zurück, was ich jetzt nicht materiell gesehen meine ;) Also ich kann meinen richtigen Eltern nur immerwieder danken. Nicht nur, dass sie mich in die Welt gehen haben lassen, sondern einfach für alles. ich bekomme jetzt mit, wie andere Kinder z.B. erzogen werden, man vergleicht und liebt seine Eltern umso mehr. :D
Man schätzt jetzt einfach alles, wirklich alles so ungeheuerlich! Wenn man manchmal so darüber nachdenkt, da erschrickt man vor sich selbst, dass man das die ganzen Jahre davor nicht gesehen hat, man war irgendwie daran gewöhnt und blind. Also dickes DANKE an euch! <3

Jedenfalls gab es dann an dem Tag unendlich viel Essen, und natürlich auch den bekannten Truthahn ;)

Carolin, Grace und ich
Abends kam dann die Oma noch auf eine geniale Idee, sie laß, dass es ja diese Nacht bei BELK (Kleidungsladen) eine Aktion gibt, sie verteilten 250 Gutscheinkarten, die höchste im Wert von $1000, was sie an die ersten 250 Besucher vergaben. Was für eine Chance. Die war größer, als beim Lotto zu gewinnen :P Leider bekamen wir erst zu spät mit, dass wir in der falschen Schlange standen, Caroline und ich rannten dann zu der anderen, doch als wir ankamen waren da schon mindestens über 400 Leute, also zwecklos. Nja wir gingen zurück zur anderen Schlange und gingen trotzdem rein, als der Laden 20 Uhr öffnete. ( Die meißten Geschäfte haben von Thanksgiving zum Black Friday dann von 20 Uhr ( 8pm) durchgängig auf)

Was ich dann dort bei BELK sah. UNGLAUBLICH! Da waren Stiefel von $80 auf $20 runtergesetzt, es sah aus wie ein Ameisenhaufen, die 400 Leute von der einen Schlange, und dann zwei anderen Warteschlangen. die ganzen Leute in dem Laden drin und dann in der Schuhabteilung, um diese Schnäppchen zu bekommen. Da kamen die Schuhkartons praktisch geflogen! Manche hatten 5 Schuhkartons in der Hand. ich verkroch mich in die Schmuckabteilung und kaufte mir ein paar Ohrringe für $3.^^

Schuhabteilung BELK
 Freitag: Black Friday!!!!! Was so viel für mich hieß wie: 4.45 Uhr aufstehen, damit wir 5 Uhr früh shoppen gehen konnten. Muss man einfach mal mitgemacht haben^^
Wir kamen dann so 10.30 Uhr zurück und dann nachmittags kamen dann die 5 Cousins und Cousinen an ( alle im gleichen Alter wie meine 4 Mädels) Was hieß: 9 Kinder in einem Haus, ich glaube, ich brauch den Lärmpegel nicht zu beschreiben :D
Wir machten dann unsere 11 Lebkuchenhäuser, meins sah dann so aus:



 Ja und Samstag.. haha was für eine Überraschung, was werde ich wohl gemacht haben?? Natürlich SHOPPEN!! :D
Die letzten Schnäppchen vom Thanksgiving-Wochenende abstauben.

War echt ein unvergessliches Wochenende! :)

Was gab es bei euch so Spannendes am Wochenende? 
Bis bald, eure Luisa <3

Sonntag, 24. November 2013

Mein Geburtstag

Also mein Geburtstag fing eigtl schon am Donnerstag an, wenn man es genau nimmt. Da ging es nämlich Abends mit Jeanne, Ken und meiner Gastmama in ein mexikanisches Restaurant Geburtstage feiern, da Ken und Wendy nächstes Wochenende Geburtstag haben. War sehr lecker.. aber wie halt mexikanisches Essen so ist: SCHARF, extrem scharfe Salsa- Soße :P
Dann am Freitag, als ich in meiner Matheklasse saß, kommt auf einmal der Schulleiter in unseren Klassenraum, mit einer Box voller Kulis und einer Liste. Er fragte, wer denn morgen (also Samstag) Geburtstag habe, und ich musste mich melden. er kam persönlich zu mir, reichte mir die Hand, gratulierte mir und ich durfte mir dort so einen total fetzigen Albemarle High School Kuli raussuchen. Ein Schulleiter, der jedem seiner über tausend Schüler PERSÖNLICH zum Geburtstag gratuliert, also das gab es an meiner alten Schule mit 300 Schülern nicht :D
Ich sag nur: Amerikanisch
Dann fing meine Matheklasse noch an, mir ein Geburtstagsständchen zu singen und ja. Abends in meiner Gastfamilie schaute ich bis 0.00 Uhr mit meiner Gastmama einen Film an, wir holten uns Kuchen runter in die Bibliothek, wo unser Tv- Raum ist, warteten bis 0.00 Uhr, Wendy fing auf einmal an "Happy Birthday to you" zu trällern und ja.
Samstag war dann mein Geburtstag. Sie dekorierten etwas und backten mir einen Geburtstagskuchen, und womit ich gar nicht rechnete: sooo viele Geschenke. Und sie kamen alle von Herzen :))



Ich durfte mir an dem Tag alles aussuchen: Was ich zum Mittag essen möchte ( Gegrillten Käse), was ich zum Abendbrot essen möchte ( Chicken- Brokkoli- Enchiladas), was ich zum Dessert möchte und was ich an meinem Tag machen möchte. Ich nutze die Gelegenheit, um zu sagen, dass ich einen Ausflug machen möchte. Wo es hinging? University of Virginia. Wir machten eine Führung auf dem College- Gelände mit und man erfuhr echt interessante Sachen über Thomas Jefferson, was der Gründer von der UVA war, und generell über das College. By the way, wer "American Pie" kennt, der kennt doch auch diese Clubhäuser, die solche Griechischen Namen haben, wie Beta- Haus oder so, jedenfalls.. sie existieren wirklich! Hab schon ein paar gesehen, manche sind riesig, manche nicht und sie haben wirklich groß über der Tür ihren Namen stehen. 
Man kann dort übrigens einfach vorbeifahren ;)
Ja, das sind jedenfalls Bilder von der Führung:



Ich neben Thomas Jefferson



sozusagen das Zentrum des Geländes



 Ja und hier sind noch zwei Bilder mit zwei Mäusen von meiner vierköpfigen Rasselbande ;)



Ich muss sagen.. ich hatte ja schon etwas Angst vor meinem Geburtstag, genauso wie ich vor Weihnachten und Silvester bissl Angst habe, Heimweh zu bekommen. Aber ich muss sagen, es war nicht wirklich schlimm. Eigtl traf es gar nicht zu. Ich hab mit meinen Eltern geskypet und das war eines der besten Geschenke überhaupt an dem Tag. :)
Es war ein komischer aber auch schöner Geburtstag. Meine Gastfamilie hat sich echt Mühe gegeben :)

Hoffe, euch geht’s gut. 

Bis bald,  eure Luisa <3

Dienstag, 12. November 2013

DISTRICTS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

IIIIIIIIIIIICH bin drin! Ich hab es geschafft! Obwohl ich der Meinung war, dass ich mal total schlecht bei dem Vorsingen war und die Hoffnung eigtl schon aufgegeben hatte, dass ich reinkomme, bekam ich heute die Nachricht. Ich bin drin! Aber ich bin echt ein kleiner Glückspilz, ich bin die letzte, die von der Punktzahl her aufgenommen wurde! Ich war einfach nur unglaublich happy, als ich meinen Namen in der Liste lesen konnte!
D.h. ich bin unter den Besten der Region! Hihi macht mich schon stolz, es in einem fremden Land geschafft zu haben :)
Jetzt heißt es "District Choirs" vom 7. - 8. Februar!! Ich freu mich schon voll! :)
Das wollte ich euch nur mal ganz fix berichten.
See you <3

Sonntag, 10. November 2013

District Choirs- Audition

 
Hey ihr Lieben,
ich hatte heute ein Vorsingen (Audition). Dafür musste ich an die FUMA ( Fork Union Military Academy) Wie der Name schon sagt. Es war eine Militär- Schule. Und halleluja, das war mal so cool, da reinzufahren. Die Schule ist.. wie sag ich das mal.. wie eine Highschool, aber da gehen Kinder hin, die im Middle- School Alter sind. Dort laufen alle in grauen Militäruniformen rum und es sind nur Jungs dort. Jedenfalls mussten wir dort in ihre Kapelle. Das war so bissl der Baustil wie in England. Innendrin sah es dann so aus:

 
Kapelle der FUMA
In diesem.. ich nenne es mal "Raum" wartete man, bis solche Militärleute deine Nummer aufgerufen haben. Ich war Sophrano 2 Nummer 82. Es wurde in dem Raum immer und immer wieder das Playback zu dem Song, den alle vorbereiten mussten, gespielt, damit man üben konnte. Als ich dann aufgerufen wurde, wurden wir Mädels, die jetzt als nächstes dran waren, von 3 solchen Militärleuten in ein anderes Haus begleitet, wo man dann wieder in einen Raum kam, in dem man warten musste, bis man dran war. Bis dahin war ich kein bissl aufgeregt, doch dann. Ich war dran und musste in den nächsten Raum. Die Jury saß hinter einer Sichtblockade, sodass sie die Sänger NICHT nach ihrem Aussehen oder Sympathie oder so beurteilen, sondern sich nur auf die Stimme konzentrierten. Man gab seine Zettel ab und der Gesangpart ging los. Durch meine Nervosität klang meine Stimme mal sowas von unsicher und flackerte. Danach noch der Part mit dem Notenlesen und die Noten dann zu singen.. Ähm..dafür dass ich keine richtigen Notenkenntnisse vor meinem Austauschjahr hatte und sie erst in den letzten 3 Monaten vertieft habe, war ich gar nicht sooo schlecht. Trotzdem hab ich manches verwechselt und ja. I just messed up :D
Da dieses Jahr viele Sophranos vorgesungen haben, liegt die Chance, reinzukommen bei 50:50.. ich glaube nicht, dass ich es geschafft habe. Ich werde es nächste Woche erfahren. Aber immerhin, es war mal wieder eine tolle Erfahrung und ich habe gemerkt, dass ich mir hier komischer Weise ganz neue Grenzen setze, die ich in Deutschland NIE in Erwägung gezogen und es durchgezogen hätte. :)
 Ich muss euch vllt erstmal erzählen, für was das Vorsingen überhaupt war oder?? :D
Es ist für die "District Choirs", da kommen nur die Besten von den Bezirken rein und man kann dann ein Wochenende, glaube in Januar, mit den Leuten an einem Ort verbringen (den ich leider gerade vergessen habe) und Workshops machen und mit ihnen singen, lachen und das Leben einfach genießen. Sollte man dort reinkommen, ist das gleichzeitig das Ticket für die "All- State- Choirs", wo man dann vorsingen darf. Dort kommen allerdings dann nur noch die besten von den ganzen USA rein. Soviel mal dazu.

Als wir dann fertig waren, sprach JMo ( meine Choir- Lehrerin) mit einem anderen Lehrer. Sie rief mich zu sich, stellte mich vor und sagte, dass er auch einen Deutschen Austauschschüler hat. Dann ging es los. Er rief ihn zu uns und wir mussten uns unterhalten. Er stellte die Frage, aller Fragen: " In what language should we speak?" Wir probierten Deutsch.  Er kommt aus Lübeck und ist noch nicht ganz so lang hier, wie ich. Aber auch er sagte mir wieder: Man würde es schon voll hören ( meinen englischen Akzent^^)
Als ich ihm erzählte, dass ich etwas Russisch sprechen kann, erzählte er es dann der anderen Austauschschülerin, die aus Russland kommt. Sie kam dann zu mir um mit mir etwas Russich zu sprechen.^^ Jaaaaa ich sprach heute mal 3 Sprachen, wobei man immermal ins Englisch verfiel.
Aber ich stellte fest... Gosh! Ich hab mein Russisch verlernt! Die einzigen zwei Sachen, die mir noch einfallen, sind: Wie ich heiße und wie alt ich bin. Gut wo ich wohne krieg ich auch noch hin.^^ Aber sonst.. Blackout vom feinsten.^^
Da wartet Arbeit auf mich, wenn ich wieder in Dtschl. bin, würde ich meinen.
Hoffe, euer Tag war auch so erlebnisreich
bis demnächst,
eure Luisa <3

Sonntag, 3. November 2013

Halloween

Halloween ist jetzt auch schon vorbei, heieiei der Oktober war mal schnell rum!

Also am Donnerstag war es so weit. 31.10. 2013 und die Wochen davor haben die Leute hier rundherum schon fleißig ihre Häuser dafür geschmückt, was dann meist so oder ähnlich aussah:


 
Ich war echt schwer beeindruckt von ihrer Deko. Gut die Fotos hab ich nicht geschossen, aber ich wollte euch nur mal ein Bsp geben, wie es hier so aussah. Ich war letzten Sonntag schon zu einer Art Halloween-fest/picknick, was meine Kirche veranstaltet hat, wo ich in der Youth Group bin. Dort gab es sowas wie Spanferkel und jeder hat Schüsseln voll Beilagen mitgebracht und/ oder Dessert. Dann brachte man seinen Kürbis mit und hat ihn ausgehöhlert. Dann wurden kleine Wettkämpfe unter den Familien veranstaltet, alles mit Kürbissen und dann gab es das viele Essen und dann zum späteren Abend sind sie noch in die Kirche reingegangen, um Karaoke zu singen. ich bin da aber gegangen :P
Ja und Donnerstag selber.. nja was soll ich dazu sagen. Trauriger Weise feiert meine Gastfamilie Halloween mal überhaupt nicht, das war für sie ein normaler Tag. Fand ich echt sehr schade. Aber nja, ich hab etwas Tradition ja zum Glück mit meiner Youth Group den Sonntag miterleben können. :)
In der Schule liefen manche in den verschiedensten Kostümen rum, und man konnte in den Wochen davor 50ct bezahlen, damit ein guter Freund zu Halloween eine Überraschung erlebt/ bekommt. Und in meiner Yoga-Klasse bekam ich dann mit, wie das abläuft, Madison, eine Freundin, bekam von zwei Botschaftern Süßigkeiten geschenkt und ich glaube eine Halloweenkarte.
 
Und Abends,während die ganzen kleinen Kids 7pm ihr "Trick or Treat" veranstalteten, gingen wir wieder zur Food Bank ( das ist wie "die Tafel" bei uns in Dtschl, wo man Bedürftigen hilft) und nja meine Gastfamilie ist dort einmal im Monat um denen zu helfen. Und ich muss sagen, das ist echt was für mich. Es tut so gut, Leuten zu helfen, die es wirklich brauchen. Von daher war mein Halloween Abend auf seine Art und Weise auch besonders. Zwar anders, aber immerhin. Man hat mehr dazugelernt, als beim Süßigkeiten sammeln ;)
Hoffe, euch geht es gut, bis demnächst.
Eure Luisa <3
 
oooooooh und wen es interessiert, was ich so für Fotos in meiner Photography- Klasse geschossen habe, kann es jetzt -> HIER <- sehen. Wir mussten unsere Bilder nämlich einscannen und dann auf unserem Blog hochladen.


Sonntag, 27. Oktober 2013

Bären und andere Austauschschüler

Hallihallo und wieder ein Post,
man gab es im Oktober viel zu erzählen und jetzt ticken die letzten Oktobertage, was für mich heißt, dass ich schon fast 3 MONATE hier bin!!!! Das kommt mir mal so überhaupt nicht so lang vor. Zeit tickt hier bissl anders :P
 
Jedenfalls, ich erzähl erstmal von den "anderen Austauschschülern", die jetzt an unserer High School angekommen sind. Es sind 18 Mädels aus Freiburg, die hier für 2 Wochen an unsere Schule gehen. Anfangs war wiedermal mein Problem: wie redest du jetzt mit denen? Deutsch oder Englisch? Ich startete in Englisch, doch dann als sie mitbekommen haben, dass ich Deutsche bin, wollten sie immer mit mir Deutsch sprechen xD Also hab ich es für kurze Zeit gemacht und ich musste sooooooo sehr nachdenken, was ich auf deutsch jetzt am liebsten sagen wollte. ich meine, wenn ich Sonntags mit meiner Familie Skype, ist das ja alles kein Problem, da ist mein Gehirn voll darauf vorbereitet, aber mein Gehirn schaffts irgendwie nicht, den Schalter richtig vom Englisch zum Deutsch an einer AMERIKANISCHEN Schule an einem ganz normalen Schultag umzuschalten, also vermischt sich da meine engl. Betonung. Ergebnis? Englischer Akzent! :D
Das haben mir letzte Woche mehrere der "kurzen" Austauschschülerinnen gesagt. Man würde es schon voll hören! :D Also hab ich anscheinend zur Zeit beides. Wenn ich deutsch spreche, einen Englischen Akzent und wenn ich Englisch spreche einen Deutschen. Verrückt!
So und was war heute auf dem Plan? Also erstmal muss ich sagen, dass das erste Viertel des Schuljahres um ist, was heißt, dass am Freitag sozusagen sowas ähnliches wie ein Zeignistag in dtschl. zum Halbjahr war. Gut, man bekommt jetzt kein Zeugnis, aber die Gesamtnoten, die man bis jetzt hat, zählen halt zu 40% in die Jahresnote rein. Mein Ergebnis: Überall A, nur in Mathe ein C, aber da sind es komischer Weise 78%, was heißt ab 80 % gibt es ein B, weiß selbst nicht, wie ich das so retten konnte.^^
Da es das Ende des Quarters ist, haben wir ein 3-Tage-WE.
Heute ging es zum Skyline-Drive, wo man die Serpentinen der Appalachen hochfährt, an Aussichtspunkten hält, Fotos schießt und wandern gehen kann. Wir haben alles gemacht. Wir hatten tolles Wetter dafür, gut zur Zeit sind es früh dummerweise 30°F, also 0°C, aber wärmt sich dann auf.
Auf unserer Wanderung sahen wir ein altes Ehepaar, was Fotos von einem Baum machte. Ich dachte mir so: Hä? Was schießen die Fotos von einem Baum, wenn man doch eigtl hier die Aussicht genießt und die dann fotographiert? Dann sahen wir Blätter herunterfallen, schauten nach oben und tadaaaaa! Zwei kleine schwarze Bären in einer Baumkrone. Einfach mal so über uns!! ich bin übrigens eine der 3 Austauschschülerinnen meiner Gastfamilie, die über die Jahre hier einen Bären gesehen hat. Also ein Glückspilz :)

 


 Gretl und ich (ich weiß, mein Gesicht sieht hier dick aus^^)
 

 
 minikleiner Wasserfall :)
 
 Meine Gastschwestern und eine Freundin von ihnen
 
einer der zwei Bären!

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Rachel Joy Scott

Okay ich sitze gerade in meiner Englisch- Klasse und da ich mit meinem Projekt schon fertig bin kann ich bissl entspannen, also dachte ich mir, verfasse ich mal einen neuen Post, weil mich das heute voll beeindruckt hat.
Wir mussten heute in der ersten Stunde ins Auditorium, ist sowas wie eine Aula, weil da ueber irgend ein Thema gesprochen werden sollte. Ich hatte anfangs keinen Plan, aber hui! Es hat mich so beeindruckt! Es ging um den schlimmsten Amoklauf der amerikanischen Geschichte an der Columbine High School 1999.
Da war einer an unserer Schule, der zu dieser Zeit an der Schule war und erzaehlte uns, wie das alles abgelaufen ist. Das erste Opfer war Rachel Joy Scott und oh mien Gott! ich hatte die ganze Zeit eine Gaensehaut und war echt kurz vorm weinen! Das war alles so ergreifend! Wir schauten uns Fotomontagen und videos ihrer Kindheit an und sie waere so eine gute Authorin geworden. Sie drueckte sich sowas von ethnisch und poetisch aus! Unglaublich! Sie setze sich fuer Schueler an der Schule ein, die Aussenseiter waren und ein Beispiel dafuer ist: Da war eine neue Schuelerin an der Schule und sie sass allein und nja Rachel sah dies und fragte sie, ob sie denn nicht mit ihr und ihren Freunden essen moechte, doch sie sagte: nein danke passt schon alles. Also schnappte sich Rachel ihre Freunde und sie setzten sich alle zu dem neuen Maedchen. Sie schrieb auch Tagebuecher und sie wurde mit Anne Frank verglichen, zurecht! Und jeder weiss wie Anne Frank ums Leben gekommen ist, da ist es doch echt misterioes, dass Rachel genau am 20.4. starb.. Wessen Geburtstag ist es, wenn man die Zeit der Nationalsozialisten betrachtet? :o Unglaublich, diese Parallelen und Zusammenhaenge! Sie wusste ausserdem, dass sie frueh sterben wuerde, dass sagte sie immer wieder zu ihren Freunden und das kuriose ist, dass sie recht damit hatte! Solche Themen und noch mehr ging der Mann mit uns durch. Ich weiss, es ist gerade unglaublich schwer, das Gefuehl was ich heute empfunden habe, hier wiederzugeben. Ich kann es einfach schwer beschreiben, srry dafuer.
Das eigtl grosse Thema ist, dass man andere nicht mobben soll, keine Vorurteile haben soll, weil man die anderen Leute doch gar nicht kennt und sowas.
Ich weiss auch nicht, aber irgendwie hat mich diese eine Stunde so sehr zum nachdenken gebracht und irgendwie auch ein kleines bisschen etwas in mir veraendert.
Es war so traurig, dass es einen sprachlos machte. Und echt jeder hoerte zu, es war eine Stille in dem Auditorium, und das will schon was heissen bei ueber 850 Schuelern in einem Raum. Vllt lag es auch daran, dass es uns ein Mann erzaehlt, der damals mit dort zur Schule ging, er wusste wovon er sprach und ja.

Zitat:
I had my ups and downs and I fell a few times, but I did not give up. Don't give up...
-by Rachel Joy Scott

Dieses Zitat zeigt so sehr, was ein Auslandsjahr wirklich bedeutet bzw wie man sich manchmal fuehlt! ;)


uebrigens schreib ich gerade an einem amerikanischen PC, daher kann ich nur ae, ue und oe schreiben.
Das wollte ich nur mal loswerden. Ich koennte noch so viel mehr darueber schreiben, aber es ist so schwer sich so auszudruecken, sodass ihr es verstehen koennt, vllt hilft der Link..http://www.youtube.com/watch?v=Uyi5T6cFKes

Also bis bald, ich muss jetzt mein Projekt vorstellen. See you! <3

Montag, 21. Oktober 2013

Homecoming!!!

Okay, und hier kommt Post Nummer  drei für dieses Wochenende :D
Samstag war Homecoming, die Zeit vergeht hier echt schnell, vorallem, sobald man sich eingelebt hat, der Oktober war rum wie nichts, noch eine Woche ist Oktober dann ist schon bald NOVEMBER!!
Nja jedenfalls hatte ich ja mein Homecoming- Kleid schon Anfang September gekauft und gestern war es endlich so weit, es zu tragen! :)
Um 4 pm ging ich zu Sarah, sie ist in meiner Youth Group, sodass wir uns für Homecoming fertig machen konnten, wir bestellten uns Pizza und ja, dann fuhr uns ihre Mom gegen 8 pm rüber zur Schule. Es begann um 8 pm und endete schließlich 11 pm.
Es war in unserer großen Turnhalle, ich sage "GROßE" Turnhalle, weil wir auch noch eine kleine gleich nebenan haben ;)
Jedenfalls musste man sein Ticket am Eingang zeigen, bekam ein Bändchen ums Handgelenk und durfte Homecoming nicht vor 23 Uhr verlassen.
Wie läuft das dort ab? Also zunächst war der Ball unter dem Thema: "Under the sea", dass heißt die Schulgänge waren schon die ganze Woche unter diesem Thema geschmückt. Man hatte ein paar Tische wo man sitzen konnte und jetzt kommt was, was typisch amerikanisch ist, auf den Tischen waren als Deko jeweils kleine Gläser mit Glas und dort drin schwamm immer ein kleiner lebender Fisch!! :D
So also wir hatten einen DJ, der die ganze Zeit Musik machte und wer von euch "Step Up" den Tanzfilm kennt muss sich das echt so vorstellen mit dem Tanzen. Schaut euch den Link an: Step Up 
Es gibt also wirklich zwei, drei Lieder wo jeder den tanz kennt ( und es ist echt solche Musik wie bei Step up) und zu den Liedern tanzen dann alle genau so. Ich natürlich auch. Das hat so einen Spaß gemacht!!! :)
Ja, ich war eigtl durchgängig auf der Tanzfläche, weil die Musik einfach mal genial war, viel Black Music und ja. Musik.. wie ist die hier? Also es gibt natürlich die ganze Musik, die wir in Deutschland hören, und dann noch andere, die anscheinend in Dtschl noch nicht bekannt ist. ich vergesse leider immer wieder wie sie heißen, aber ich werd's rausbekommen! :D
Jedenfalls gab es gegen Ende sogar noch ein Dance- Battle. Wir machten einfach mal so mitten auf der Tanzfläche ein bisschen Platz und es ging los, Breakdance vom feinsten! Und Leute.. es passierte alles ohne Alkohol, die Leute hatten Spaß, haben gelacht, getanzt, mitgesungen und es einfach genossen, ganz ohne sowas. Und es war echt gut. Wenn ich das vergleiche, wie die Jugendlichen in Dtschl feiern...nun ja.. ist etwas erschreckend. Ich will jetzt nicht sagen, dass es hier gar nicht existiert, die Jugendlichen hier wissen schon, wie sie's machen müssen, aber sie blamieren sich halt nicht so in der Öffentlichkeit. Das wollte ich nur mal mit erwähnen.
Jedenfalls wurden alle nach 23 Uhr "rausgeworfen" und es ging Heim, ist ein seltsames Gefühl, wenn man daran denkt, dass es mein erster und mein letzter Homecoming in meinem ganzen Leben war!
 
Also wie ihr seht, war es ein sehr erlebnisreiches Wochenende, hoffe, ihr hattet auch ein tolles WE, bis bald
eure Luisa <3

 ich, Sarah, Alejandra
 als wir uns für Homecoming fertig machten


Bändchen, was man tragen musste

Samstag, 19. Oktober 2013

Tailgate und Homecoming football game

Okay ihr Lieben,
also ich bin gerade wieder zuhause angekommen, es ist schon spät, ich bin müde und morgen ist Homecming, also probier ich mich jetzt mal kurz zu fassen.^^
Heute war der letzte Tag der "Spirit week" und es war der beste Tag überhaupt. Hat alles soooo Spaß gemacht!
Tailgate. Das ist wie eine Feier vor dem Homecoming game und es war so cool! Wie im Film! Da haben sich auf dem Parkplatz vor der Schule versammelt, und Stände mit leckeren Essen aufgebaut, sie benutzten ihre Autos um dort Zeug für ihre Stände zu lagern. Das alles wurde von Honor- Society- Clubs organisiert, das sind Clubs, wo nur die Experten reinkommen, und man muss eingeladen werden, ansonsten kommt man in einen der Clubs nicht rein. Vllt komm ich ja noch irgendwann dieses Jahr in den "German Honors Society Club" :P Jedenfalls war dieses Jahr das erste Mal eine Band dort und die hat alles so perfect gemacht. Alle waren so gut gelaunt, bereit fürs Spiel sozusagen, manche fingen an zu tanzen und ich schlug mich mit Freunden durch die verschiedenen Stände mit Essen. So yummy!! :)
Oh! Vor dem Tailgate war übrigens wieder eine Pep- Rally
 
Ja, nach 2 h auf dem Tailgate gingen dann alle rüber ins Football Stadium der Schule, um das Spiel zu sehen. Unser Footballteam ist nicht wirklich gut, aber hey! Wir haben das Homecomingspiel nach ganzen zwei Jahren mal wieder gewonnen!! Das heißt also, morgen sind alle noch besser gelaunt als sie so schon sind. :P
21:13 war der Spielstand am Ende. Go Patriots!
Football sieht am Anfang schon komisch aus.. aber nach einer Weile erkennt man die simplen Spielregeln: Einfach dem Ball hinterherlaufen, egal wer vor dir steht. :D
 
Ich stand natürlich im Schülerblock und es war einfach mal der hammer!!! Alle schrien und manchmal hat man dann zusammen andauert "Go defense" "AHS" gesungen/gerufen, das war so synchron! Da hat man sich ja fast wie im C- Block eines Fußballstadiums in Deutschland gefühlt! :P
Aber ja, ich bin jetzt echt müde, mehr will ich erstmal nicht erzählen, bis zum nächsten Post der Woche, see you
Luisa <3
 Tailgate




 so sieht man aus, wenn man vom Tailgate kommt :)
 
 Football Game AHS