Okay ich sitze gerade in meiner Englisch- Klasse und da ich mit meinem Projekt schon fertig bin kann ich bissl entspannen, also dachte ich mir, verfasse ich mal einen neuen Post, weil mich das heute voll beeindruckt hat.
Wir mussten heute in der ersten Stunde ins Auditorium, ist sowas wie eine Aula, weil da ueber irgend ein Thema gesprochen werden sollte. Ich hatte anfangs keinen Plan, aber hui! Es hat mich so beeindruckt! Es ging um den schlimmsten Amoklauf der amerikanischen Geschichte an der Columbine High School 1999.
Da war einer an unserer Schule, der zu dieser Zeit an der Schule war und erzaehlte uns, wie das alles abgelaufen ist. Das erste Opfer war Rachel Joy Scott und oh mien Gott! ich hatte die ganze Zeit eine Gaensehaut und war echt kurz vorm weinen! Das war alles so ergreifend! Wir schauten uns Fotomontagen und videos ihrer Kindheit an und sie waere so eine gute Authorin geworden. Sie drueckte sich sowas von ethnisch und poetisch aus! Unglaublich! Sie setze sich fuer Schueler an der Schule ein, die Aussenseiter waren und ein Beispiel dafuer ist: Da war eine neue Schuelerin an der Schule und sie sass allein und nja Rachel sah dies und fragte sie, ob sie denn nicht mit ihr und ihren Freunden essen moechte, doch sie sagte: nein danke passt schon alles. Also schnappte sich Rachel ihre Freunde und sie setzten sich alle zu dem neuen Maedchen. Sie schrieb auch Tagebuecher und sie wurde mit Anne Frank verglichen, zurecht! Und jeder weiss wie Anne Frank ums Leben gekommen ist, da ist es doch echt misterioes, dass Rachel genau am 20.4. starb.. Wessen Geburtstag ist es, wenn man die Zeit der Nationalsozialisten betrachtet? :o Unglaublich, diese Parallelen und Zusammenhaenge! Sie wusste ausserdem, dass sie frueh sterben wuerde, dass sagte sie immer wieder zu ihren Freunden und das kuriose ist, dass sie recht damit hatte! Solche Themen und noch mehr ging der Mann mit uns durch. Ich weiss, es ist gerade unglaublich schwer, das Gefuehl was ich heute empfunden habe, hier wiederzugeben. Ich kann es einfach schwer beschreiben, srry dafuer.
Das eigtl grosse Thema ist, dass man andere nicht mobben soll, keine Vorurteile haben soll, weil man die anderen Leute doch gar nicht kennt und sowas.
Ich weiss auch nicht, aber irgendwie hat mich diese eine Stunde so sehr zum nachdenken gebracht und irgendwie auch ein kleines bisschen etwas in mir veraendert.
Es war so traurig, dass es einen sprachlos machte. Und echt jeder hoerte zu, es war eine Stille in dem Auditorium, und das will schon was heissen bei ueber 850 Schuelern in einem Raum. Vllt lag es auch daran, dass es uns ein Mann erzaehlt, der damals mit dort zur Schule ging, er wusste wovon er sprach und ja.
Zitat:
I had my ups and downs and I fell a few times, but I did not give up. Don't give up...
-by Rachel Joy Scott
Dieses Zitat zeigt so sehr, was ein Auslandsjahr wirklich bedeutet bzw wie man sich manchmal fuehlt! ;)
uebrigens schreib ich gerade an einem amerikanischen PC, daher kann ich nur ae, ue und oe schreiben.
Das wollte ich nur mal loswerden. Ich koennte noch so viel mehr darueber schreiben, aber es ist so schwer sich so auszudruecken, sodass ihr es verstehen koennt, vllt hilft der Link..http://www.youtube.com/watch?v=Uyi5T6cFKes
Also bis bald, ich muss jetzt mein Projekt vorstellen. See you! <3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen