Samstag, 5. Oktober 2013

English vs. German

Hey ihr Lieben,
also da am Wochenende eigtl nix besonderes ansteht, hab ich mir mal überlegt, die Unterschiede zwischen USA und Deutschland aufzuzählen, noch fallen mir einige auf, aber manche hab ich auch schon wieder vergessen, es wird einfach irgendwann Alltag.
Manche sind echt seeeeeeehr simple, also nicht lachen :D

- Nutella: Sie ist hier erstens in Plastikbehältern und zweitens schmeckt sie hier nicht so gut wie in Deutschland finde ich, sie schmeckt irgendwie anders

- (Schwarz)Brot: Brot schmeckt hier süß, wie Milchbrötchenteig, hab mehrere Schwarzbrote jetzt probiert, aber die haben irgendwie alle Kümmel mit drin und schmecken säuerlich.. also kurz: Schwarzbrot schmeckt hier nicht :P

- Schulbus: Sie sind gelb, etwas unbequem. Halt ganz normale Busse :P

- Taxis: Gut, war vllt etwas naiv von mir, zu glauben, dass hier alle Taxis GELB sind xD Manche sind schwarz, manche gelb, manche grau und was weiß ich. In NYC gibt's halt viele gelbe Taxis ;)

- Poptarts: Omg, Ich liebe sie!! Das ist wie Gebäck, mit z.b. Zimt, Blaubeermarmelade, Kirschmarmelade, oreo-creme- füllung und sowas. Kann man toasten oder auch nicht, schmeckt auf beiden Wegen eindeutig lecker!

- Schule: -*erstens: sie achten mehr auf die Sicherheit ihrer Schüler, muss ich trauriger weise sagen, das da Deutschland fast nix macht.. wir haben hier Security, jeder Fremde muss hier wie sozusagen einchecken ( Schüler nicht, schlimmstenfalls zweigt man da glaube ich seine Student- ID, was wie ein Schülerausweis ist, schaut in meiner Bildergalerie nach, da ist ein Foto  drin), Wir hatten am Anfang des Schuljahres, über mehrere Wochen verteilt mehrere Feueralarme auf Probe, das wurde so organisiert, dass man in jedem Raum in dem man Unterricht hat, einmal einen mitgemacht hat, damit man weiß, wo man rauszugehen hat. Respekt, in Deutschland gibt es im ganzen Schuljahr glaube ich nur EINEN.^^ Dann hatten wir am Donnerstag einen Tornado-drill, also da haben wir geprobt, was wir machen, wenn hier mal einer sein sollte ( keine Sorge, der letzte war hier vor ca 15 Jahren oder so). Habe sowas noch nie mitgemacht, aber okay ich erzähl mal fix was darüber. Ich hatte gerade Geschichte, mein Zimmer war sowieso im Keller, also ohne Fenster und so, also waren wir schonmal im sichersten Bereich der Schule.^^ Die Lehrerin warnte uns, dass das halt in der Stunde ansteht, dann kam eine Durchsage, die Lehrerin musste die Tür verschließen und das Licht ausmachen, wir mussten alle zsm in eine Ecke gehen, uns auf den Boden setzen und still sein. Irgendwann kam die erste Durchsage vom Direktor, dass es vorbei sei, dann eine Zweite von irgendeinem Verantwortlichen für den regionalen Tornado-drill und danach konnte man wieder mit dem Unterricht weitermachen.
* Im Englischunterricht muss man Vokabeln lernen, man bekommt Vokabellisten, wo englische Wörter auf Englisch erklärt werden und die muss man dann für die wöchentlichen Vokabelquizzes lernen.

- Mentalität: Total anders! Sie sind freundlicher, aufgeschlossener, hilfsbereiter und immer fröhlich.

- Türklinken: Sie haben alle diese Knaufe zum drehen und sie befinden sich an der Tür etwas weiter unten

- Kühlschränke: typisch amerikanisch. So mit Eis- und Wasserspender.

- Umkleiden: In Klamottenläden sind die Umkleiden eigtl immer verschlossen, man muss die Verkäuferin ansprechen, ob sie dir eine aufschließen kann

-Jungs: Sie sind, srry für die deutschen Jungs jetzt, eindeutig freundlicher zu den Mädels. Das sind so Kleinigkeiten, sie sind nicht so egoistisch, Mädels dürfen zuerst durch die Tür gehen, sie halten dir immer die Tür auf, interessieren sich dafür, wenn du bedrückt aussiehst und und und. Sind sie mein Geschmack? Ich muss sagen: Nein, nicht wirklich :D Ich weiß nicht woran es liegt, aber nein, keine Sorge, Interesse habe ich an denen irgendwie trotzdem nicht, egal wie lieb sie auch sind , sie sind nicht mein Geschmack :D
( und den Punkt mit den Jungs habe ich jetzt mit reingenommen, weil es viele interessiert^^)

- Kleidung:Viele Amerikaner kümmert es nicht, wie sie rumlaufen. In der Schule kommen manche in Sportklamotten, manche in Jogginghosen und die haben solche Adidas Badelatschen und Socken dazu an. Aber eigtl laufen auch viele im gleichen Style wie die Teenies in Dtschl rum.

- Dresscode: Existiert zwar an meiner Schule, aber ganz ehrlich? Hier hält sich niemand daran xD Manche Mädels laufen echt billig rum, da denkt man, sie wollen nicht in die Schule, sondern eher in einen Club. :P Also um auf die Kleidung zurückzukommen: es gibt solche und solche ;)

- Essen: Es gibt viele Fastfood Restaurants, ich war erst in einem und das war glaube ich das Gesündeste, die machen sogar hauseigene Limonade ( Chick-fill-A)

-Noten: Es ist eigtl einfach ein A (=1 ) zubekommen, man muss nur seine Hausaufgaben machen, dann zeigen, DASS man sie erledigt hat, der Lehrer hackt dann ab dass du sie hast, sammelt sie aber nicht ein, aber du hast dein A für deine Hausaufgaben.^^

- Tests: Ja, die sind überwiegend Multiple- choice, außer in Englisch ( = Aufsätze) und in Mathe (= ganz normale Aufgaben) Zu Mathe sag ich hier nur noch eins.. weil es mich jedes mal zu sehr aufregt und ich mich da reinsteigere.. Ich steh überall auf A, außer in Mathe, da steh ich kurz vor einem D (= 4), also ich denke das sagt alles (Familie und Freunde wissen, was ich damit jetzt meine)  ^^

- Straßenschilder: sie sind gelb oder grün

- Cups, Gallonen und Meilen: Sie nehmen beim backen Cups ( also 4 Cups Mehl, 2 Cups Öl usw), Auf den Milchverpackungen steht es in Litern UND in Gallonen, sie wiegen ihr Zeug in Pfund, und berechnen Entfernungen in Meilen. Aber sie lernen auch das s x m x kg- System.

- konservativer Süden?: Nein, kann ich nicht bestätigen.. zumindest nicht bei den Teenies. Die sind wie alle Teenies, es gibt keine Ahnung wie viele Paare an der Schule, also nix mit: "Mein erster Freund wird auch mein Ehemann sein" oder so ähnlich. Die Älteren.. gut eindeutig mehr konservativ, also zumindest die Leute, die mehr gläubig sind.

Ja, mehr fällt mir gerade nicht ein, also bleibt mir nur noch euch ein schönes Wochenende zu wünschen.
und Opa? Dir morgen eine unvergessliche Feier!
Also bis bald, eure Luisa <3

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen