Sonntag, 10. November 2013

District Choirs- Audition

 
Hey ihr Lieben,
ich hatte heute ein Vorsingen (Audition). Dafür musste ich an die FUMA ( Fork Union Military Academy) Wie der Name schon sagt. Es war eine Militär- Schule. Und halleluja, das war mal so cool, da reinzufahren. Die Schule ist.. wie sag ich das mal.. wie eine Highschool, aber da gehen Kinder hin, die im Middle- School Alter sind. Dort laufen alle in grauen Militäruniformen rum und es sind nur Jungs dort. Jedenfalls mussten wir dort in ihre Kapelle. Das war so bissl der Baustil wie in England. Innendrin sah es dann so aus:

 
Kapelle der FUMA
In diesem.. ich nenne es mal "Raum" wartete man, bis solche Militärleute deine Nummer aufgerufen haben. Ich war Sophrano 2 Nummer 82. Es wurde in dem Raum immer und immer wieder das Playback zu dem Song, den alle vorbereiten mussten, gespielt, damit man üben konnte. Als ich dann aufgerufen wurde, wurden wir Mädels, die jetzt als nächstes dran waren, von 3 solchen Militärleuten in ein anderes Haus begleitet, wo man dann wieder in einen Raum kam, in dem man warten musste, bis man dran war. Bis dahin war ich kein bissl aufgeregt, doch dann. Ich war dran und musste in den nächsten Raum. Die Jury saß hinter einer Sichtblockade, sodass sie die Sänger NICHT nach ihrem Aussehen oder Sympathie oder so beurteilen, sondern sich nur auf die Stimme konzentrierten. Man gab seine Zettel ab und der Gesangpart ging los. Durch meine Nervosität klang meine Stimme mal sowas von unsicher und flackerte. Danach noch der Part mit dem Notenlesen und die Noten dann zu singen.. Ähm..dafür dass ich keine richtigen Notenkenntnisse vor meinem Austauschjahr hatte und sie erst in den letzten 3 Monaten vertieft habe, war ich gar nicht sooo schlecht. Trotzdem hab ich manches verwechselt und ja. I just messed up :D
Da dieses Jahr viele Sophranos vorgesungen haben, liegt die Chance, reinzukommen bei 50:50.. ich glaube nicht, dass ich es geschafft habe. Ich werde es nächste Woche erfahren. Aber immerhin, es war mal wieder eine tolle Erfahrung und ich habe gemerkt, dass ich mir hier komischer Weise ganz neue Grenzen setze, die ich in Deutschland NIE in Erwägung gezogen und es durchgezogen hätte. :)
 Ich muss euch vllt erstmal erzählen, für was das Vorsingen überhaupt war oder?? :D
Es ist für die "District Choirs", da kommen nur die Besten von den Bezirken rein und man kann dann ein Wochenende, glaube in Januar, mit den Leuten an einem Ort verbringen (den ich leider gerade vergessen habe) und Workshops machen und mit ihnen singen, lachen und das Leben einfach genießen. Sollte man dort reinkommen, ist das gleichzeitig das Ticket für die "All- State- Choirs", wo man dann vorsingen darf. Dort kommen allerdings dann nur noch die besten von den ganzen USA rein. Soviel mal dazu.

Als wir dann fertig waren, sprach JMo ( meine Choir- Lehrerin) mit einem anderen Lehrer. Sie rief mich zu sich, stellte mich vor und sagte, dass er auch einen Deutschen Austauschschüler hat. Dann ging es los. Er rief ihn zu uns und wir mussten uns unterhalten. Er stellte die Frage, aller Fragen: " In what language should we speak?" Wir probierten Deutsch.  Er kommt aus Lübeck und ist noch nicht ganz so lang hier, wie ich. Aber auch er sagte mir wieder: Man würde es schon voll hören ( meinen englischen Akzent^^)
Als ich ihm erzählte, dass ich etwas Russisch sprechen kann, erzählte er es dann der anderen Austauschschülerin, die aus Russland kommt. Sie kam dann zu mir um mit mir etwas Russich zu sprechen.^^ Jaaaaa ich sprach heute mal 3 Sprachen, wobei man immermal ins Englisch verfiel.
Aber ich stellte fest... Gosh! Ich hab mein Russisch verlernt! Die einzigen zwei Sachen, die mir noch einfallen, sind: Wie ich heiße und wie alt ich bin. Gut wo ich wohne krieg ich auch noch hin.^^ Aber sonst.. Blackout vom feinsten.^^
Da wartet Arbeit auf mich, wenn ich wieder in Dtschl. bin, würde ich meinen.
Hoffe, euer Tag war auch so erlebnisreich
bis demnächst,
eure Luisa <3

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen