Hallihallo und wieder ein Post,
man gab es im Oktober viel zu erzählen und jetzt ticken die letzten Oktobertage, was für mich heißt, dass ich schon fast 3 MONATE hier bin!!!! Das kommt mir mal so überhaupt nicht so lang vor. Zeit tickt hier bissl anders :P
Jedenfalls, ich erzähl erstmal von den "anderen Austauschschülern", die jetzt an unserer High School angekommen sind. Es sind 18 Mädels aus Freiburg, die hier für 2 Wochen an unsere Schule gehen. Anfangs war wiedermal mein Problem: wie redest du jetzt mit denen? Deutsch oder Englisch? Ich startete in Englisch, doch dann als sie mitbekommen haben, dass ich Deutsche bin, wollten sie immer mit mir Deutsch sprechen xD Also hab ich es für kurze Zeit gemacht und ich musste sooooooo sehr nachdenken, was ich auf deutsch jetzt am liebsten sagen wollte. ich meine, wenn ich Sonntags mit meiner Familie Skype, ist das ja alles kein Problem, da ist mein Gehirn voll darauf vorbereitet, aber mein Gehirn schaffts irgendwie nicht, den Schalter richtig vom Englisch zum Deutsch an einer AMERIKANISCHEN Schule an einem ganz normalen Schultag umzuschalten, also vermischt sich da meine engl. Betonung. Ergebnis? Englischer Akzent! :D
Das haben mir letzte Woche mehrere der "kurzen" Austauschschülerinnen gesagt. Man würde es schon voll hören! :D Also hab ich anscheinend zur Zeit beides. Wenn ich deutsch spreche, einen Englischen Akzent und wenn ich Englisch spreche einen Deutschen. Verrückt!
Das haben mir letzte Woche mehrere der "kurzen" Austauschschülerinnen gesagt. Man würde es schon voll hören! :D Also hab ich anscheinend zur Zeit beides. Wenn ich deutsch spreche, einen Englischen Akzent und wenn ich Englisch spreche einen Deutschen. Verrückt!
So und was war heute auf dem Plan? Also erstmal muss ich sagen, dass das erste Viertel des Schuljahres um ist, was heißt, dass am Freitag sozusagen sowas ähnliches wie ein Zeignistag in dtschl. zum Halbjahr war. Gut, man bekommt jetzt kein Zeugnis, aber die Gesamtnoten, die man bis jetzt hat, zählen halt zu 40% in die Jahresnote rein. Mein Ergebnis: Überall A, nur in Mathe ein C, aber da sind es komischer Weise 78%, was heißt ab 80 % gibt es ein B, weiß selbst nicht, wie ich das so retten konnte.^^
Da es das Ende des Quarters ist, haben wir ein 3-Tage-WE.
Heute ging es zum Skyline-Drive, wo man die Serpentinen der Appalachen hochfährt, an Aussichtspunkten hält, Fotos schießt und wandern gehen kann. Wir haben alles gemacht. Wir hatten tolles Wetter dafür, gut zur Zeit sind es früh dummerweise 30°F, also 0°C, aber wärmt sich dann auf.
Auf unserer Wanderung sahen wir ein altes Ehepaar, was Fotos von einem Baum machte. Ich dachte mir so: Hä? Was schießen die Fotos von einem Baum, wenn man doch eigtl hier die Aussicht genießt und die dann fotographiert? Dann sahen wir Blätter herunterfallen, schauten nach oben und tadaaaaa! Zwei kleine schwarze Bären in einer Baumkrone. Einfach mal so über uns!! ich bin übrigens eine der 3 Austauschschülerinnen meiner Gastfamilie, die über die Jahre hier einen Bären gesehen hat. Also ein Glückspilz :)
Gretl und ich (ich weiß, mein Gesicht sieht hier dick aus^^)
minikleiner Wasserfall :)
Meine Gastschwestern und eine Freundin von ihnen
einer der zwei Bären!