Merry Christmas to y'all!!!
I know it's not quite Christmas yet but I know that I won't have any time for writing my blog during the holidays.
Today a package from my hostfamily arrived and it, literally, made my day!!! I was so happy! I got a little book with pictures of them in it, a T-shirt ( American size) and a CD. I could have just started crying when I was listening to the CD. On it there are songs we were singing at church and for one moment I was back in the USA. It was so thoughtful and sweet of them and it made me feel a lil homesick again. I guess, this package was one of the best Christmas presents this year :)
I have sent a package to my hostfamily, as well and it already arrived. I'm glad it arrived in time. Now the holiday with a lot of food is coming up and I still can't believe one year is already over since I was celebrating Christmas ( in a different way) with my hostfamily. CRAZY!
Well, I hope all of you will have an awesome Christmas and a happy new year!
Love, Luisa
Dienstag, 23. Dezember 2014
Montag, 10. November 2014
Busy, busy, busy
Hi y'all,
I'm so srry I didn't post anything the last couple of weeks, but school keeps me busy. So, I had fall break two weeks ago and I can't believe it went by that fast! It's already November and it kinda makes me cry because I arrived in Germany almost 6 months ago, which ist CRAZY!!!
Gosh, how I miss it. I'm getting a little bit jealous when I see what the new exchange student is doing and I do really, really, really miss talking in English all the time..
I'm so glad I have the opportunity to talk about the exchange year in my German class because we have to prepare a speech about a specific topic ( one of it is a goodbye- speech for the hostfamily)
Life is still not the same, but I just learned to live with it and to make the best out it. I have to be thankful for the things I have and not to worry about the things I don't have..that's how I live my life right now. ;)
Anyways, I started thinking about life after the A-levels and I have three to four fav's: first: studying medicine, 2nd: business and economic law, 3rd English teacher or 4th Hotelmanagement... I can't quite decide which one it's gonna be. But I'll try out for all of them, I guess.
Half of November is gone and the temperatures 1 1/2 weeks ago were in the 70s!!! Everything is just going crazy :D
C ya,
Luisa
I'm so srry I didn't post anything the last couple of weeks, but school keeps me busy. So, I had fall break two weeks ago and I can't believe it went by that fast! It's already November and it kinda makes me cry because I arrived in Germany almost 6 months ago, which ist CRAZY!!!
Gosh, how I miss it. I'm getting a little bit jealous when I see what the new exchange student is doing and I do really, really, really miss talking in English all the time..
I'm so glad I have the opportunity to talk about the exchange year in my German class because we have to prepare a speech about a specific topic ( one of it is a goodbye- speech for the hostfamily)
Life is still not the same, but I just learned to live with it and to make the best out it. I have to be thankful for the things I have and not to worry about the things I don't have..that's how I live my life right now. ;)
Anyways, I started thinking about life after the A-levels and I have three to four fav's: first: studying medicine, 2nd: business and economic law, 3rd English teacher or 4th Hotelmanagement... I can't quite decide which one it's gonna be. But I'll try out for all of them, I guess.
Half of November is gone and the temperatures 1 1/2 weeks ago were in the 70s!!! Everything is just going crazy :D
C ya,
Luisa
Samstag, 13. September 2014
School has started
Hey there!
My second week of school is over. My new school I go to is great. I already found some friends and I feel welcome there. A day of school goes by very fast, it's crazy. My schedule is fine and riding the bus is fine as well ( but I'm glad when I'll get a car). But it's already more stressful than at an American High School, I tell you! :D
I was really worried last week. There has been a lock down at my old American school. A former student wanted to visit a teacher and he had on a tarn suit, a knife and probably a gun on him. It's crazy if I think about it. I have been at this school a couple months ago and now this was happening. But thanks to the good preparation American schools are always doing nobody got hurt.. I don't know what would have happened at a German school...
At school, I've found two other exchange students and it feels nice to talk to them about the year because they can understand me like no one else. But still, I think about this year every day and it feels like it's a different life! Sometimes I have to ask myself: Was it only a dream? Or did it really happen?
And now, my life has changed again: new school- new people. It's not like before and I don't want it like before. But it would be nice if some things could still be the same... Sounds crazy but the life before the exchange year, the exchange year and my life now are three completely different lives.. :D
Hope, everything is alright
Love, Luisa
My second week of school is over. My new school I go to is great. I already found some friends and I feel welcome there. A day of school goes by very fast, it's crazy. My schedule is fine and riding the bus is fine as well ( but I'm glad when I'll get a car). But it's already more stressful than at an American High School, I tell you! :D
I was really worried last week. There has been a lock down at my old American school. A former student wanted to visit a teacher and he had on a tarn suit, a knife and probably a gun on him. It's crazy if I think about it. I have been at this school a couple months ago and now this was happening. But thanks to the good preparation American schools are always doing nobody got hurt.. I don't know what would have happened at a German school...
At school, I've found two other exchange students and it feels nice to talk to them about the year because they can understand me like no one else. But still, I think about this year every day and it feels like it's a different life! Sometimes I have to ask myself: Was it only a dream? Or did it really happen?
And now, my life has changed again: new school- new people. It's not like before and I don't want it like before. But it would be nice if some things could still be the same... Sounds crazy but the life before the exchange year, the exchange year and my life now are three completely different lives.. :D
Hope, everything is alright
Love, Luisa
Dienstag, 5. August 2014
Confusion...
Hey y'all,
I know it's a while ago since I've written something in here.. But..well. My IEC (International Exchange Coordinator) told me it might be hard to go back, it might be one of the hardest things about the exchange year. I tell ya, it's true! :-D
I have/ had a small depression. You miss to speak English all the time, when you go back you think, naively, everything will go back to as it was before you've left, but that's not the case. My friends changed over the year as well as I did. It feels like almost all of them can't understand me. Well, of course they can't because they haven't been through all of these things over the last year. If I tell them I feel depressed they look puzzled and it looks like they are thinking: "Why should she be depressed she just lived her dream and now she is back at home with her friends and family" Of course that's true but it's only half of the story.. Some of them don't even want to stay in touch with me eventhough I'm back now and we could do things together again.. at least that's how it feels like... with others I don't want any contact anymore because how they live is not the way I want to live... I feel lonely and misunderstood a lot and it makes me so sad. I'm afraid I'll lose what I've learned over the last year so I'm trying to watch as many movies and read as many in English as I can but it feels like it's not enough. If I skype with my hostfamily etc it feels so good to talk in English again.. but after this hour it's over again.. and I recognize how much I miss it.
Well.. that's, basically, how I felt/ feel the last couple of weeks..
But it can only get better, can't it? ;)
Love, Luisa
I know it's a while ago since I've written something in here.. But..well. My IEC (International Exchange Coordinator) told me it might be hard to go back, it might be one of the hardest things about the exchange year. I tell ya, it's true! :-D
I have/ had a small depression. You miss to speak English all the time, when you go back you think, naively, everything will go back to as it was before you've left, but that's not the case. My friends changed over the year as well as I did. It feels like almost all of them can't understand me. Well, of course they can't because they haven't been through all of these things over the last year. If I tell them I feel depressed they look puzzled and it looks like they are thinking: "Why should she be depressed she just lived her dream and now she is back at home with her friends and family" Of course that's true but it's only half of the story.. Some of them don't even want to stay in touch with me eventhough I'm back now and we could do things together again.. at least that's how it feels like... with others I don't want any contact anymore because how they live is not the way I want to live... I feel lonely and misunderstood a lot and it makes me so sad. I'm afraid I'll lose what I've learned over the last year so I'm trying to watch as many movies and read as many in English as I can but it feels like it's not enough. If I skype with my hostfamily etc it feels so good to talk in English again.. but after this hour it's over again.. and I recognize how much I miss it.
Well.. that's, basically, how I felt/ feel the last couple of weeks..
But it can only get better, can't it? ;)
Love, Luisa
Sonntag, 29. Juni 2014
Welcome back!
Hey y'all,
I'm back in Germany. I decided to write in English, means: there won't be any more posts in German, srry.
Anyways, to be back in Germany feels sooooo weird! It feels like I'm back in the past, like time travelling. First of all: I have to speak in German again ( sometimes I still can't remember the German word for sth), second of all: 10 1/2 months is a long time that I've missed here in Germany, things aren't there anymore where they are supposed to be, people have changed etc. I know now, what they mean with "reversed culture shock". It's crazy!
But it's great as well. To see all my friends and family members again after such a long time feels so good. I also miss my life in the USA, it's just so different. I wish I could live both at the same time..
Time flies now even faster than in the USA, the days are too short for what I've planned, it's a little bit disappointing.
I signed up as an ambassador of EF, means I can be part of orientation meetings, interviews or whatever and I get points for it to re-change it into a present, but more information in one of the upcoming posts ;)
I don't know when I'll post another one because, right now, I don't have much time but I'll try very hard, promise. It's just too much right now, I'm still in the culture shock and I can't describe everything for now, but let me tell you that: it's a great feeling to be back, eventhough, I miss the friendly people (that was one of the first thing I noticed about Germany when I came back..) , and just the American culture
I hope, u r alright.
Love,
Luisa
I'm back in Germany. I decided to write in English, means: there won't be any more posts in German, srry.
Anyways, to be back in Germany feels sooooo weird! It feels like I'm back in the past, like time travelling. First of all: I have to speak in German again ( sometimes I still can't remember the German word for sth), second of all: 10 1/2 months is a long time that I've missed here in Germany, things aren't there anymore where they are supposed to be, people have changed etc. I know now, what they mean with "reversed culture shock". It's crazy!
But it's great as well. To see all my friends and family members again after such a long time feels so good. I also miss my life in the USA, it's just so different. I wish I could live both at the same time..
Time flies now even faster than in the USA, the days are too short for what I've planned, it's a little bit disappointing.
I signed up as an ambassador of EF, means I can be part of orientation meetings, interviews or whatever and I get points for it to re-change it into a present, but more information in one of the upcoming posts ;)
I don't know when I'll post another one because, right now, I don't have much time but I'll try very hard, promise. It's just too much right now, I'm still in the culture shock and I can't describe everything for now, but let me tell you that: it's a great feeling to be back, eventhough, I miss the friendly people (that was one of the first thing I noticed about Germany when I came back..) , and just the American culture
I hope, u r alright.
Love,
Luisa
Dienstag, 17. Juni 2014
Der letzte richtige Tag in Amerika.
Hey ihr Lieben,
es heißt jetzt langsam endgültig Abschied zu nehmen. Mein letzter richtiger Tag neigt sich dem Ende zu, nun steige ich morgen um die Zeit schon fasst in den Flieger. Ich kann leider nicht behaupten, dass ich mich auf den Rückflug freue, da ich vier mal umsteigen muss ( Charlottesville-Washington Dulles- München- Frankfurt- Leipzig)
Ich kann gar nicht beschreiben wie aufregend das Jahr für mich war. Es hat mich so weitergebracht und mir die Augen geöffnet! Ich weiß jetzt was ich will.Auch wenn ich nicht in Deutschland war, habe ich trotzdem angefangen kleine Veränderungen zu machen, da ich jetzt weiß was ich will und was ich nicht will..
Ich weiß noch, als ich letztes Jahr zur Botschaft musste und das soll jetzt schon wieder über ein Jahr her sein???
Als ich noch in Deutschland war, musste ich mir immer mal Sachen anhören, wie das ich doch verrückt sei und ob ich das wirklich machen will. Ich musste meinen Traum verteidigen, weil manche Leute es einfach nicht verstanden haben, wieso ich das machen wollte. Ich denke, ich habe jetzt jedem gezeigt, das ich es wollte und dass ich es erfolgreich abgeschlossen habe. Ich wollte über den Tellerrand hinaus schauen, man kann so meiner Meinung nach nicht mehr leben, dass man sich nur auf Deutschland fixiert. Man muss offen für andere Kulturen sein.
Aber okay, jede Entscheidung, so klein sie auch in unserem Leben sein mag, entscheidet über unsere Zukunft. Ob man nun gut in der Schule ist und sich dafür entscheidet für Arbeiten zu lernen oder ob man es halt gerade nicht macht, es entscheidet über unsere Zukunft. Ob man nun zu einer bestimmten Party geht oder ob man zuhause bei der Familie bleibt, es entscheidet irgendwo irgendwas über unsere Zukunft. Ob man ein Auslandsjahr macht oder nicht, es entscheidet so viel über unsere Zukunft. Es verändert uns. Ich hab mich über das Jahr unheimlich verändert, aber ich bin trotzdem noch die Selbe. Ich wurde vor Probleme gestellt, mit denen ich davor noch nie zutun hatte und die ich dann ohne hilfreichen Rat von Eltern oder Freunden lösen musste. Austauschschüler wachsen in dem Jahr, das ist fakt.
In diesem Jahr war alles dabei: von Heimweh, Stränden, High School Spirit, Anschluss finden zu Hochwasser und Tornado- Warnung( jetzt kann ich es ja verraten :D )
Ich bereue keinen einzigen Tag, es war wirklich die beste Entscheidung meines Lebens, denn ohne diese Entscheidung würde ich jetzt immer noch blind durch mein Leben laufen.
Ich habe vier Schwestern bekommen, eine zweite Familie, Freunde die auf der anderen Seite der Welt wohnen, ich lebte allein in einem anderen Land. Ich werde jetzt wahrscheinlich nie aufhören etwas Heimweh zu haben, da ich jetzt zwei Orte habe, die ich "Zuhause" nennen darf.
In letzter Zeit wenn ich Leute hier kennengelernt habe und sie mich gefragt haben, was für Fächer ich nächstes Jahr z.B. in der Schule belegen werde, haben sie immer total erstaunt ausgesehen als sie mitbekommen haben, dass ich zurück nach Dtschl. gehen werde... sie sagten mir, dass man meinen Akzent kaum noch hören würde. Ich hab mich immer so geehrt gefühlt, es ist unglaublich was 10 1/2 Monate verändern können.
Ich weiß, dass es erstmal nicht enden wird, dass mir einfach einen Tag lang die deutschen Wörter nicht einfallen werden, aber nja. Ich hoffe das kommt mit der Zeit früher oder später wieder :D
Danke an alle, die es möglich gemacht haben. Es ist eine Erfahrung, die man mit keinem Geld der Welt bezahlen kann :-)
Also, das war mein Blog über mein Auslandsjahr... unglaublich. Ich hab es nie geglaubt wenn ehemalige Austauschschüler gesagt haben, dass es schnell vorbeigehen wird, aber es ist wirklich so, es ging viel zu schnell vorbei!
Vllt. werde ich noch weiter bloggen, wenn ich wieder in Dtschl bin, aber wird weniger werden.
Danke an alle Leser!
Wünscht mir einen guten Flug :-P
lots of hugs, eure Luisa <3
es heißt jetzt langsam endgültig Abschied zu nehmen. Mein letzter richtiger Tag neigt sich dem Ende zu, nun steige ich morgen um die Zeit schon fasst in den Flieger. Ich kann leider nicht behaupten, dass ich mich auf den Rückflug freue, da ich vier mal umsteigen muss ( Charlottesville-Washington Dulles- München- Frankfurt- Leipzig)
Ich kann gar nicht beschreiben wie aufregend das Jahr für mich war. Es hat mich so weitergebracht und mir die Augen geöffnet! Ich weiß jetzt was ich will.Auch wenn ich nicht in Deutschland war, habe ich trotzdem angefangen kleine Veränderungen zu machen, da ich jetzt weiß was ich will und was ich nicht will..
Ich weiß noch, als ich letztes Jahr zur Botschaft musste und das soll jetzt schon wieder über ein Jahr her sein???
Als ich noch in Deutschland war, musste ich mir immer mal Sachen anhören, wie das ich doch verrückt sei und ob ich das wirklich machen will. Ich musste meinen Traum verteidigen, weil manche Leute es einfach nicht verstanden haben, wieso ich das machen wollte. Ich denke, ich habe jetzt jedem gezeigt, das ich es wollte und dass ich es erfolgreich abgeschlossen habe. Ich wollte über den Tellerrand hinaus schauen, man kann so meiner Meinung nach nicht mehr leben, dass man sich nur auf Deutschland fixiert. Man muss offen für andere Kulturen sein.
Aber okay, jede Entscheidung, so klein sie auch in unserem Leben sein mag, entscheidet über unsere Zukunft. Ob man nun gut in der Schule ist und sich dafür entscheidet für Arbeiten zu lernen oder ob man es halt gerade nicht macht, es entscheidet über unsere Zukunft. Ob man nun zu einer bestimmten Party geht oder ob man zuhause bei der Familie bleibt, es entscheidet irgendwo irgendwas über unsere Zukunft. Ob man ein Auslandsjahr macht oder nicht, es entscheidet so viel über unsere Zukunft. Es verändert uns. Ich hab mich über das Jahr unheimlich verändert, aber ich bin trotzdem noch die Selbe. Ich wurde vor Probleme gestellt, mit denen ich davor noch nie zutun hatte und die ich dann ohne hilfreichen Rat von Eltern oder Freunden lösen musste. Austauschschüler wachsen in dem Jahr, das ist fakt.
In diesem Jahr war alles dabei: von Heimweh, Stränden, High School Spirit, Anschluss finden zu Hochwasser und Tornado- Warnung( jetzt kann ich es ja verraten :D )
Ich bereue keinen einzigen Tag, es war wirklich die beste Entscheidung meines Lebens, denn ohne diese Entscheidung würde ich jetzt immer noch blind durch mein Leben laufen.
Ich habe vier Schwestern bekommen, eine zweite Familie, Freunde die auf der anderen Seite der Welt wohnen, ich lebte allein in einem anderen Land. Ich werde jetzt wahrscheinlich nie aufhören etwas Heimweh zu haben, da ich jetzt zwei Orte habe, die ich "Zuhause" nennen darf.
In letzter Zeit wenn ich Leute hier kennengelernt habe und sie mich gefragt haben, was für Fächer ich nächstes Jahr z.B. in der Schule belegen werde, haben sie immer total erstaunt ausgesehen als sie mitbekommen haben, dass ich zurück nach Dtschl. gehen werde... sie sagten mir, dass man meinen Akzent kaum noch hören würde. Ich hab mich immer so geehrt gefühlt, es ist unglaublich was 10 1/2 Monate verändern können.
Ich weiß, dass es erstmal nicht enden wird, dass mir einfach einen Tag lang die deutschen Wörter nicht einfallen werden, aber nja. Ich hoffe das kommt mit der Zeit früher oder später wieder :D
Danke an alle, die es möglich gemacht haben. Es ist eine Erfahrung, die man mit keinem Geld der Welt bezahlen kann :-)
Also, das war mein Blog über mein Auslandsjahr... unglaublich. Ich hab es nie geglaubt wenn ehemalige Austauschschüler gesagt haben, dass es schnell vorbeigehen wird, aber es ist wirklich so, es ging viel zu schnell vorbei!
Vllt. werde ich noch weiter bloggen, wenn ich wieder in Dtschl bin, aber wird weniger werden.
Danke an alle Leser!
Wünscht mir einen guten Flug :-P
lots of hugs, eure Luisa <3
Montag, 9. Juni 2014
Tipps und Tricks für zukünftige Austauschschüler
Hey ihr Lieben,
in meinem vorletzten Post aus Amerika möchte ich meinen Nachfolgern ein paar gute Ratschläge geben bzw. Fragen beantworten, die sie mit Sicherheit beschäftigen.
- Als ich noch in Dtschl war, hab ich gaaaaaaaaanz viele Blogs und V- Blogs von Austauschschülern angeschaut. Das kann sehr hilfreich sein, oder es verschlimmern. Was ich damit meine ist, dass ihr euch AUF JEDEN FALL dort anschauen solltet wie Weihnachten und VOR ALLEM SILVESTER hier gefeiert wird! Es ist total anders! Dieses Jahr war es so, dass richtig viele Austauschschüler vor allem zu Silvester richtiges Heimweh bekommen haben, weil sie enttäuscht waren, dass es hier nicht gefeiert wird, sie wollten nach Hause und dort feiern. Seid euch bewusst, dass es nun mal eine andere Kultur ist, vieles wird nicht so sein wie in eurem Heimatland und euer Job als Austauschschüler ist es einfach, das bestmögliche daraus zu machen und die Kultur zu akzeptieren. Also informiert euch bitte über diese zwei Feiertage unbedingt, es vermeidet Heimweh. Ich spreche damit aus Erfahrung. Ich hab mir das vor meinem Auslandsjahr durchgelesen und ich hatte kein Heimweh an den zwei Tagen! ;)
- Das Negative an Blogs ist, dass man, wenn man zu viel davon liest, bestimmte Erwartungen hat, wie das Auslandsjahr ablaufen soll. Man will das gleiche erleben, man will den gleichen Sport machen usw. Jeder ( und ich meine absolut jeder) wird das Auslandsjahr anders erleben. Es ist einzigartig. Ihr wollt die Fahrerlaubnis hier machen, weil es so billig ist, ihr wollt Basketball spielen oder Cheerleader sein? Es können Probleme auftreten, die euch in der Hinsicht enttäuschen könnten. Was ich meine ist, dass eure Gastfamilie vielleicht nicht möchte das ihr die Fahrerlaubnis macht, weil sie selbst viele Stunden mit euch hinterm Steuer verbringen müssen (40h) bevor ihr in die Prüfung dürft, sie euch evtl. nicht erlauben Sport an der Schule zu treiben, weil ihr zu weit weg wohnt und sie euch immer jeden Tag abholen müssten, oder das Basketball- team an der Schule einfach zu stark ist, sodass ihr nicht ins Team kommt. Es kann alles passieren und mir ist es auch passiert. Doch seid nicht enttäuscht, sagt zu euch selbst: Okay, dann such ich mir halt eine andere Beschäftigung. ( ich habe z.B. angefangen Klavier spielen zu lernen)
-Bevor ihr geht, probiert alle Streitigkeiten die ihr mit Freunden habt gerade zu bügeln (niemand will das mit sich für über 10 Monate herum schleppen)
- Kreditkarte oder Konto in den USA anlegen?
Ich hatte eine Kreditkarte und bin damit total zufrieden, meine Eltern konnten selbst die Karte zur Sicherheit mit einsehen ( nicht, dass ihr denkt ich hatte Angst ich würde mit dem Geld nicht hinkommen; ich hatte keine Bedenken, alles lief wie geplant).
Welche Bank ist zu empfehlen?
DKB ( Deutsche Kredit Bank); einfach mal recherchieren.
Wie viel Geld habe ich mtl. bekommen?
250€ ( bin gut damit ausgekommen)
- Heimweh, und was nun?
Heimweh, davor hatte ich am meisten Angst. Doch ich muss sagen, ich hatte nur zweimal richtiges Heimweh ( zu Beginn und um die Weihnachtszeit). Probiert euch abzulenken, benutzt nicht so viel Facebook, denn man geht dann ja schon gern mal auf die Profile von Freunden, nur um mal zu sehen, was man so in Dtschl verpasst ;) Sprecht mit eurer Gastfamilie darüber, wie/was ihr gerade fühlt, damit sie verstehen können, wieso ihr evtl. etwas traurig/ depressiv ausseht.
- Die ersten Schultage:
Probiert SOFORT jmd zum reden zu finden, in der Mittagspause setzt euch zu anderen Schülern. SITZT NICHT ALLEIN! Das ist der schwierigste Schritt am Anfang... Anschluss zu finden. Verzweifelt nicht, wenn ihr am Anfang nur "Gesprächspartner" habt und nicht gleich euren besten Freund findet. Erzwingt es nicht, es kommt alles mit der Zeit. Ich habe meine zwei engsten Freunde erst im November kennengelernt.
- ein paar letzte Tipps:
Es werden Probleme auf euch zukommen, mit denen ihr noch nie umgehen musstet, weil eure Eltern das für euch geregelt haben oder was weiß ich. Verzweifelt auch da nicht, bewahrt einen ruhigen Kopf, atmet tiiiiiief durch und vertraut auf euch selbst, dass ihr die richtige Entscheidung treffen werdet. Auch wenn ihr die "falsche" trefft ( was ist schon richtig oder falsch)... das Leben geht immer weiter. Die Herausforderungen vor die ihr hier gestellt werdet, helfen euch, euch selbst besser kennenzulernen, euch aufs Leben vorzubereiten und euch einfach aus eurem Schneckenhaus herauszuholen, in das man sich manchmal ganz gern verkriecht sollte man Heimweh haben usw.
Jetzt bleibt mir nach langen Gerede nur noch übrig euch ein aufregendes, prägendes und einfach unbeschreibliches Jahr zu wünschen. Ihr werdet es keines Falles bereuen!!!! :)
Schreibt mir, solltet ihr Fragen haben!
Luisa <3
in meinem vorletzten Post aus Amerika möchte ich meinen Nachfolgern ein paar gute Ratschläge geben bzw. Fragen beantworten, die sie mit Sicherheit beschäftigen.
- Als ich noch in Dtschl war, hab ich gaaaaaaaaanz viele Blogs und V- Blogs von Austauschschülern angeschaut. Das kann sehr hilfreich sein, oder es verschlimmern. Was ich damit meine ist, dass ihr euch AUF JEDEN FALL dort anschauen solltet wie Weihnachten und VOR ALLEM SILVESTER hier gefeiert wird! Es ist total anders! Dieses Jahr war es so, dass richtig viele Austauschschüler vor allem zu Silvester richtiges Heimweh bekommen haben, weil sie enttäuscht waren, dass es hier nicht gefeiert wird, sie wollten nach Hause und dort feiern. Seid euch bewusst, dass es nun mal eine andere Kultur ist, vieles wird nicht so sein wie in eurem Heimatland und euer Job als Austauschschüler ist es einfach, das bestmögliche daraus zu machen und die Kultur zu akzeptieren. Also informiert euch bitte über diese zwei Feiertage unbedingt, es vermeidet Heimweh. Ich spreche damit aus Erfahrung. Ich hab mir das vor meinem Auslandsjahr durchgelesen und ich hatte kein Heimweh an den zwei Tagen! ;)
- Das Negative an Blogs ist, dass man, wenn man zu viel davon liest, bestimmte Erwartungen hat, wie das Auslandsjahr ablaufen soll. Man will das gleiche erleben, man will den gleichen Sport machen usw. Jeder ( und ich meine absolut jeder) wird das Auslandsjahr anders erleben. Es ist einzigartig. Ihr wollt die Fahrerlaubnis hier machen, weil es so billig ist, ihr wollt Basketball spielen oder Cheerleader sein? Es können Probleme auftreten, die euch in der Hinsicht enttäuschen könnten. Was ich meine ist, dass eure Gastfamilie vielleicht nicht möchte das ihr die Fahrerlaubnis macht, weil sie selbst viele Stunden mit euch hinterm Steuer verbringen müssen (40h) bevor ihr in die Prüfung dürft, sie euch evtl. nicht erlauben Sport an der Schule zu treiben, weil ihr zu weit weg wohnt und sie euch immer jeden Tag abholen müssten, oder das Basketball- team an der Schule einfach zu stark ist, sodass ihr nicht ins Team kommt. Es kann alles passieren und mir ist es auch passiert. Doch seid nicht enttäuscht, sagt zu euch selbst: Okay, dann such ich mir halt eine andere Beschäftigung. ( ich habe z.B. angefangen Klavier spielen zu lernen)
-Bevor ihr geht, probiert alle Streitigkeiten die ihr mit Freunden habt gerade zu bügeln (niemand will das mit sich für über 10 Monate herum schleppen)
- Kreditkarte oder Konto in den USA anlegen?
Ich hatte eine Kreditkarte und bin damit total zufrieden, meine Eltern konnten selbst die Karte zur Sicherheit mit einsehen ( nicht, dass ihr denkt ich hatte Angst ich würde mit dem Geld nicht hinkommen; ich hatte keine Bedenken, alles lief wie geplant).
Welche Bank ist zu empfehlen?
DKB ( Deutsche Kredit Bank); einfach mal recherchieren.
Wie viel Geld habe ich mtl. bekommen?
250€ ( bin gut damit ausgekommen)
- Heimweh, und was nun?
Heimweh, davor hatte ich am meisten Angst. Doch ich muss sagen, ich hatte nur zweimal richtiges Heimweh ( zu Beginn und um die Weihnachtszeit). Probiert euch abzulenken, benutzt nicht so viel Facebook, denn man geht dann ja schon gern mal auf die Profile von Freunden, nur um mal zu sehen, was man so in Dtschl verpasst ;) Sprecht mit eurer Gastfamilie darüber, wie/was ihr gerade fühlt, damit sie verstehen können, wieso ihr evtl. etwas traurig/ depressiv ausseht.
- Die ersten Schultage:
Probiert SOFORT jmd zum reden zu finden, in der Mittagspause setzt euch zu anderen Schülern. SITZT NICHT ALLEIN! Das ist der schwierigste Schritt am Anfang... Anschluss zu finden. Verzweifelt nicht, wenn ihr am Anfang nur "Gesprächspartner" habt und nicht gleich euren besten Freund findet. Erzwingt es nicht, es kommt alles mit der Zeit. Ich habe meine zwei engsten Freunde erst im November kennengelernt.
- ein paar letzte Tipps:
Es werden Probleme auf euch zukommen, mit denen ihr noch nie umgehen musstet, weil eure Eltern das für euch geregelt haben oder was weiß ich. Verzweifelt auch da nicht, bewahrt einen ruhigen Kopf, atmet tiiiiiief durch und vertraut auf euch selbst, dass ihr die richtige Entscheidung treffen werdet. Auch wenn ihr die "falsche" trefft ( was ist schon richtig oder falsch)... das Leben geht immer weiter. Die Herausforderungen vor die ihr hier gestellt werdet, helfen euch, euch selbst besser kennenzulernen, euch aufs Leben vorzubereiten und euch einfach aus eurem Schneckenhaus herauszuholen, in das man sich manchmal ganz gern verkriecht sollte man Heimweh haben usw.
Jetzt bleibt mir nach langen Gerede nur noch übrig euch ein aufregendes, prägendes und einfach unbeschreibliches Jahr zu wünschen. Ihr werdet es keines Falles bereuen!!!! :)
Schreibt mir, solltet ihr Fragen haben!
Luisa <3
Freitag, 6. Juni 2014
Ein Jahr in Liedern
Hey ihr Lieben,
Meine Englischlehrerin hat mich auf die Idee gebracht. Ich wollte zu jedem Monat ( von Juli 2013 bis Juni 2014) ein Lied finden, was beschreibt wie ich mich gefühlt habe, oder zumindest annähernd daran kommt, sozusagen eine Playlist für mein Auslandsjahr erstellen.Da ich dieses Jahr mehr zur Musik gefunden habe passt diese Playlist umso besser, also
Here we go!
July: Party all the time- BEP
August:It's America- Rodney Atkins
Breakaway- Kelly Clarkson/Glee
September: Party in the USA- Miley Cyrus
October: All Night- Icona Pop
November: Daydream- Gigi Radics
December: 3000 Miles- Emblem3 (Live)
January: Winter- Rolling stones
February: River flows in you
March: Holiday- Vampire Weekend
April: Wonderful Life- Black
May: Happy- Pharrell Williams
June: Time of our lives- Tyrone Wells
Was man hier dazu sagen muss: Ich habe die Lieder gewählt, weil entweder die Stimmung des Liedes, der Chorus oder auch nur eine einzige Zeile so gut zu dem jeweiligen Monat gepasst hat. Manche Lieder im ganzen betrachtet sind etwas übertrieben, aber wie gesagt. Welche Zeilen ich nun in den Songs meine.. das ist jetzt wohl interpretationssache ;)
Bis bald,
eure Luisa <3
Meine Englischlehrerin hat mich auf die Idee gebracht. Ich wollte zu jedem Monat ( von Juli 2013 bis Juni 2014) ein Lied finden, was beschreibt wie ich mich gefühlt habe, oder zumindest annähernd daran kommt, sozusagen eine Playlist für mein Auslandsjahr erstellen.Da ich dieses Jahr mehr zur Musik gefunden habe passt diese Playlist umso besser, also
Here we go!
July: Party all the time- BEP
August:It's America- Rodney Atkins
Breakaway- Kelly Clarkson/Glee
September: Party in the USA- Miley Cyrus
October: All Night- Icona Pop
November: Daydream- Gigi Radics
December: 3000 Miles- Emblem3 (Live)
January: Winter- Rolling stones
February: River flows in you
March: Holiday- Vampire Weekend
April: Wonderful Life- Black
May: Happy- Pharrell Williams
June: Time of our lives- Tyrone Wells
Was man hier dazu sagen muss: Ich habe die Lieder gewählt, weil entweder die Stimmung des Liedes, der Chorus oder auch nur eine einzige Zeile so gut zu dem jeweiligen Monat gepasst hat. Manche Lieder im ganzen betrachtet sind etwas übertrieben, aber wie gesagt. Welche Zeilen ich nun in den Songs meine.. das ist jetzt wohl interpretationssache ;)
Bis bald,
eure Luisa <3
Montag, 2. Juni 2014
Die letzte richtige Schulwoche
Hey ihr Lieben,
ich melde mich schon wieder. Morgen beginnt offiziell meine letzte richtige Schulwoche. Ich hab keine Ahnung, was ich davon halten soll.. auf der einen Seite ist es richtig entspannend, weil wir jetzt keine Tests mehr schreiben, sondern eigtl. nur Filme gucken und so. Auf der anderen Seite ist es richtig, riiiiiiiiichtig traurig. Morgen ist mein letzter Montag, an dem ich mit meinem Bus in die Schule mache, und am Dienstag ist mein letzter Dienstag an dem ich mit dem Bus in die Schule mache usw. Nächste Woche ist Prüfungswoche, das heißt, wenn man keine 89.5% in den Klassen hat, muss man in dem jeweiligen Fach zur Semesterprüfung. Ansonsten bleibt man nächste Woche zuhause und hat sozusagen schon eher Ferien. Ich muss diese Woche noch an Mathe etwas arbeiten, da es das einzige Fach ist in dem ich 88.7% habe. In allen anderen Fächern muss ich schonmal nicht zur Prüfung, was heißt ich muss evtl nur mal Donnerstag früh zur Matheprüfung in die Schule und kann wieder gehen. Sollten wir in Dtschl echt mal einführen.. sobald man eine 1 für das Schuljahr/ Halbjahr hat, muss man die letzten Klassenarbeiten nicht schreiben, dann lohnt es sich wenigstens mal, über das ganze Jahr sich anzustrengen ( also mach ich auch so, aber ich mein ja nur)
Da es jedenfalls meine letzte richtige Schulwoche ist und mir hier nur noch so 15 Tage bleiben, gebe ich schon seit letzter Woche mein Jahrbuch von der Schule herum und lass meine Freunde dort einschreiben. Manche Dinge, die sie da reinschreiben sind so süß, da könnte ich gleich anfangen zu heulen, aber nja ich spar mir das mal noch etwas auf :P
Ja, jetzt werdet ihr eigtl nicht mehr soooo viel von mir hören denke ich. Es steht nix mehr an, außer ein paar Ausflüge mit meiner Gastfam nächste Woche.
ich melde mich schon wieder. Morgen beginnt offiziell meine letzte richtige Schulwoche. Ich hab keine Ahnung, was ich davon halten soll.. auf der einen Seite ist es richtig entspannend, weil wir jetzt keine Tests mehr schreiben, sondern eigtl. nur Filme gucken und so. Auf der anderen Seite ist es richtig, riiiiiiiiichtig traurig. Morgen ist mein letzter Montag, an dem ich mit meinem Bus in die Schule mache, und am Dienstag ist mein letzter Dienstag an dem ich mit dem Bus in die Schule mache usw. Nächste Woche ist Prüfungswoche, das heißt, wenn man keine 89.5% in den Klassen hat, muss man in dem jeweiligen Fach zur Semesterprüfung. Ansonsten bleibt man nächste Woche zuhause und hat sozusagen schon eher Ferien. Ich muss diese Woche noch an Mathe etwas arbeiten, da es das einzige Fach ist in dem ich 88.7% habe. In allen anderen Fächern muss ich schonmal nicht zur Prüfung, was heißt ich muss evtl nur mal Donnerstag früh zur Matheprüfung in die Schule und kann wieder gehen. Sollten wir in Dtschl echt mal einführen.. sobald man eine 1 für das Schuljahr/ Halbjahr hat, muss man die letzten Klassenarbeiten nicht schreiben, dann lohnt es sich wenigstens mal, über das ganze Jahr sich anzustrengen ( also mach ich auch so, aber ich mein ja nur)
Da es jedenfalls meine letzte richtige Schulwoche ist und mir hier nur noch so 15 Tage bleiben, gebe ich schon seit letzter Woche mein Jahrbuch von der Schule herum und lass meine Freunde dort einschreiben. Manche Dinge, die sie da reinschreiben sind so süß, da könnte ich gleich anfangen zu heulen, aber nja ich spar mir das mal noch etwas auf :P
Eine Seite meines Jahrbuches :) |
Bis bald,
eure Luisa <3
Sonntag, 1. Juni 2014
Graduation
Hey ihr Lieben,
also heute war Graduation unserer 12er. Also wie ihr es vielleicht aus dem Fernsehen kennt: sie tragen alle diese Umhänge und diese quadratischen Hüte und bekommen da sozusagen ihr Abschlusszeugnis in die Hand bedrückt. Ich war dort mit dem Chor, wir sangen "Happy" von Pharrell Williams, was wir ja auch schon beim Frühlingskonzert vorführten. Wie lief es so ab? Also am Anfang laufen die Seniors ein, dann haben wir gesungen, dann hat No Fella (A capella Gruppe) die "national anthem" (National Hymne) eingestimmt und wir als Chor sind wieder gegangen. Natürlich ging die Veranstaltung an sich länger. Aber das wäre etwas öde gewesen, weil dann werden halt alle Seniors nach einander vorgeholt, das Zeugnis wird überreicht, sie schwingen ihr Bändchen, was am Hut hängt, von der einen Seite zur anderen und ja. Ich wollte dem Stau, der nach der Veranstaltung, bei über 300 Schülern die den Abschluss gemacht haben, folgte, vermeiden. ;)
also heute war Graduation unserer 12er. Also wie ihr es vielleicht aus dem Fernsehen kennt: sie tragen alle diese Umhänge und diese quadratischen Hüte und bekommen da sozusagen ihr Abschlusszeugnis in die Hand bedrückt. Ich war dort mit dem Chor, wir sangen "Happy" von Pharrell Williams, was wir ja auch schon beim Frühlingskonzert vorführten. Wie lief es so ab? Also am Anfang laufen die Seniors ein, dann haben wir gesungen, dann hat No Fella (A capella Gruppe) die "national anthem" (National Hymne) eingestimmt und wir als Chor sind wieder gegangen. Natürlich ging die Veranstaltung an sich länger. Aber das wäre etwas öde gewesen, weil dann werden halt alle Seniors nach einander vorgeholt, das Zeugnis wird überreicht, sie schwingen ihr Bändchen, was am Hut hängt, von der einen Seite zur anderen und ja. Ich wollte dem Stau, der nach der Veranstaltung, bei über 300 Schülern die den Abschluss gemacht haben, folgte, vermeiden. ;)
Montag, 26. Mai 2014
Camping in den Bergen
Hey ihr Lieben,
ja. Ich melde mich schon wieder. Ich war von Freitag bis heute mit meiner Gastfamilie Campen in den Bergen ( Loft Mountains, Shenandoah). Freitag nach der schule ging es also gleich in die Berge. Da es bei uns Memorial- Day Wochenende ist ( Memorial Day ist der Feiertag am Montag) waren nicht viele Plätze auf dem Campinggelände übrig, also bekamen wir nur noch einen nicht so tollen Platz... Das heißt: Die Aussicht war zwar toll ( ins Tal) aber dafür hatten wir keine Bäume die uns Windschutz gaben und bedauerlicherweise war es an dem Tag extrem windig und die Temperaturen fielen in der Nacht auf so 10°C. ES WAR KALT!!! Brrrrrrrr. Es hat in der Nacht gestürmt und da wir für den nächsten Tag einen besseren Platz zum Campen haben wollten, probierten Jeanne, meine Gastmama und ich mit dem Ranger zu sprechen und zu tauschen. Zu unserem Pech wollten noch mehr Leute einen Platz entweder tauschen oder erstmal überhaupt einen haben ( der Campingplatz war übervoll in der Nacht), mit heißer Schokolade konnte man die eineinhalb Stunden Wartezeit überstehen und am Ende bekamen wir einen neuen, tollen Platz ( windgeschützt!!!). Oh, was ich vielleicht noch erwähnen sollte. Bevor wir zu Bett gehen wollten war noch totale Aufregung bei unseren Nachbarn an dem Tag. Ein Ranger kam mit Taschenlampe dort hin gerannt und hat geschrienen "Mach dich hier raus!" Dort war doch tatsächlich ein Bär zu besuch, der dann übrigens irgendwo hinter UNSEREM Zelt weitergewandert ist. Man bekommt hier aber auch immer und immer wieder Anweisungen wie man sich zu verhalten hat, sollte ein Bär aufkreuzen. Also ich weiß jetzt was ich machen bzw nicht machen sollte wenn einer vor mir steht. Ist gut zu wissen.
Am Samstag sind wir dann Wandern gegangen. Wir sahen ein Reh, da war sooooo nah und nicht mal scheu. Es störte es gar nicht, dass wir dort lang liefen und Fotos schossen.
Dann kamen wir zu diesem genialen Aussichtspunkt. Ich liebe diese Berge einfach!Am Samstag sind wir dann Wandern gegangen. Wir sahen ein Reh, da war sooooo nah und nicht mal scheu. Es störte es gar nicht, dass wir dort lang liefen und Fotos schossen.
Ja und das war's erstmal wieder von meinem Abenteuerlichen Wochenende. Ich hab jetzt noch DREI Wochenenden übrig!!!!!
Bis demnächst.
Eure Luisa <3
Mittwoch, 21. Mai 2014
Spring Concert
Hey ihr Lieben,
jetzt mal wieder auf Deutsch.
Gestern war mein allerletztes Chorkonzert. Es war genial aber auch irgendwie voll traurig. Als die Seniors ihren Abschiedssong gesungen haben, wurde ich echt etwas nachdenklich. Ich spiegelte alles wieder was ich in den letzten Monaten so erlebt habe und es ist einfach unglaublich.
Das Spring Concert/ Frühlingskonzert war das beste von allen Konzerten die wir gegeben haben. Es gab einen Song (Lady Gaga "Applause") was alle Mädels aus allen Chören performten, einen den nur die Jungs performten, dann alle fünf Chöre mit jeweils verschiedenen Themen wie z.B. "Frozen" ( was der neue Disneyfilm ist und bei euch, glaube ich, "Die Eiskönigin" heißt oder so), "Beach", "James Bond", "Boybands" und vieles mehr. Mein Show Choir hatte "Boybands", was so viel heißt wie: verkleide dich als ein Junge. Wir wollten es wie einen Zeitstrahl darstellen. Von den ersten Boybands zu den aktuellen Boybands. Also sangen wir zuerst Songs von den Jackson 5, dann Backstreet boys und zum Schluss One Direction. Unsere Choreographien haben wir uns alle selbst erarbeitet... nur mal so erwähnt :P
Dieses Konzert tanzten alle Chöre bei ihren Auftritten, normalerweise ist Show Choir der einzige Chor der tanzt doch bei der Spring Show machen es alle. Es hat soooooo viel Spaß gemacht.
Es gab auch einen Chor- Gruppensong, den wir alle performten ( srry für das Wort.. ich hab keine Ahnung ob "performten" überhaupt im Deutschen existiert, ich hab etwas Probleme mit meinem Deutsch :D )
Video # 1: "girl dance"
Ich bin die in rot ;)
Tanzschritte sind alle 60s Style.
Schaut euch auch das -> Senior Mash Up <- an, daran hat unsere Chorlehrerin Stunden in der Nacht gearbeitet und alle kleinen Liedzeilen zu so einem wundervollen großen Stück zusammengebracht. Sie ist so genial!
Bis bald ihr Lieben,
eure Luisa
jetzt mal wieder auf Deutsch.
Gestern war mein allerletztes Chorkonzert. Es war genial aber auch irgendwie voll traurig. Als die Seniors ihren Abschiedssong gesungen haben, wurde ich echt etwas nachdenklich. Ich spiegelte alles wieder was ich in den letzten Monaten so erlebt habe und es ist einfach unglaublich.
Das Spring Concert/ Frühlingskonzert war das beste von allen Konzerten die wir gegeben haben. Es gab einen Song (Lady Gaga "Applause") was alle Mädels aus allen Chören performten, einen den nur die Jungs performten, dann alle fünf Chöre mit jeweils verschiedenen Themen wie z.B. "Frozen" ( was der neue Disneyfilm ist und bei euch, glaube ich, "Die Eiskönigin" heißt oder so), "Beach", "James Bond", "Boybands" und vieles mehr. Mein Show Choir hatte "Boybands", was so viel heißt wie: verkleide dich als ein Junge. Wir wollten es wie einen Zeitstrahl darstellen. Von den ersten Boybands zu den aktuellen Boybands. Also sangen wir zuerst Songs von den Jackson 5, dann Backstreet boys und zum Schluss One Direction. Unsere Choreographien haben wir uns alle selbst erarbeitet... nur mal so erwähnt :P
Dieses Konzert tanzten alle Chöre bei ihren Auftritten, normalerweise ist Show Choir der einzige Chor der tanzt doch bei der Spring Show machen es alle. Es hat soooooo viel Spaß gemacht.
Es gab auch einen Chor- Gruppensong, den wir alle performten ( srry für das Wort.. ich hab keine Ahnung ob "performten" überhaupt im Deutschen existiert, ich hab etwas Probleme mit meinem Deutsch :D )
Tanzschritte sind alle 60s Style.
Schaut euch auch das -> Senior Mash Up <- an, daran hat unsere Chorlehrerin Stunden in der Nacht gearbeitet und alle kleinen Liedzeilen zu so einem wundervollen großen Stück zusammengebracht. Sie ist so genial!
Bis bald ihr Lieben,
eure Luisa
Freitag, 16. Mai 2014
The last month...
Hey y'all,
I thought, maybe, I should write this post in English. I have one more month till I have to leave which is crazy!
Tomorrow there is already Friday again. It is incredible how fast a week was going by previous month. I mean, four weeks ago my parents came for a visit and it has already almost been a month since they left. Now I have only about 30 days left. It makes me so sad when I think about leaving but I'm also soooooo excited to see y'all again after such a long time. Sometimes, I'm wondering about myself how I survived not being at home for that long and I just don't know what to say :-D
My next four weekends I'll be really busy. Every day I have something to do. This weekend I'll go strawberry picking and to the movie theater with a friend ( she's a Senior, means I have to say "Goodbye" to her next Tuesday because Seniors don't have to come to school after that), next weekend we'll, probably, go camping, the weekend after it there is graduation and the different choirs will sing there ( including my Show Choir and I), the weekend after this, maybe, I'll go climbing, and then the weekend after this I have to pack my suitcase :(
As I said, I have to say goodbye to the first couple of people. The Seniors will leave means I won't see them again. I don't like the "saying- Goodbye" part. I didn't like that part in Germany and I still don't like it here. Apparently, it's part of this experience :P
I need more time here, I want to hang out with a couple of friends before I leave but there aren't enough weekends left to do all of it.
As you see, I'm getting a little bit sentimental, oh well. :D
I'll try to enjoy my last 30 days as much as possible,
so see you guys soon! <3
(if anybody needs a translation for this post, let me know )
(Sollte jmd. eine Übersetzung brauchen, lasst es mich wissen)
I thought, maybe, I should write this post in English. I have one more month till I have to leave which is crazy!
Tomorrow there is already Friday again. It is incredible how fast a week was going by previous month. I mean, four weeks ago my parents came for a visit and it has already almost been a month since they left. Now I have only about 30 days left. It makes me so sad when I think about leaving but I'm also soooooo excited to see y'all again after such a long time. Sometimes, I'm wondering about myself how I survived not being at home for that long and I just don't know what to say :-D
My next four weekends I'll be really busy. Every day I have something to do. This weekend I'll go strawberry picking and to the movie theater with a friend ( she's a Senior, means I have to say "Goodbye" to her next Tuesday because Seniors don't have to come to school after that), next weekend we'll, probably, go camping, the weekend after it there is graduation and the different choirs will sing there ( including my Show Choir and I), the weekend after this, maybe, I'll go climbing, and then the weekend after this I have to pack my suitcase :(
As I said, I have to say goodbye to the first couple of people. The Seniors will leave means I won't see them again. I don't like the "saying- Goodbye" part. I didn't like that part in Germany and I still don't like it here. Apparently, it's part of this experience :P
I need more time here, I want to hang out with a couple of friends before I leave but there aren't enough weekends left to do all of it.
As you see, I'm getting a little bit sentimental, oh well. :D
I'll try to enjoy my last 30 days as much as possible,
so see you guys soon! <3
(if anybody needs a translation for this post, let me know )
(Sollte jmd. eine Übersetzung brauchen, lasst es mich wissen)
Dienstag, 6. Mai 2014
Religiös?
Hey ihr Lieben,
ich probiere mich heute so gut wie möglich zu diesen Thema zu äußern. Bevor ich hier her gekommen bin, war ich Atheist. Okay, ich bin getauft, aber das war nur um mir die Möglichkeit und die Entscheidungsfreiheit zu geben, an was ich später einmal glauben möchte.
Im Laufe der Zeit die ich jetzt schon hier bin hat sich meine Denkweise etwas verändert. Jeder der mich kennt weiß, dass ich schon immer an das Schicksal geglaubt habe. Hier hat sich das noch mehr vertieft. Jeden Sonntag geht es hier in die Kirche und irgendwann hab ich angefangen jeden Sonntag vor der Kommunion zu beten. Zu beten half/ hilft mir hier enorm. Es gibt mir Kraft und, wenn ich mal Heimweh hatte, hat es mir auch irgendwo Hoffnung gegeben. Ich mag es allerdings nicht, wenn ein Priester das Gebet spricht, oder vor dem Essen jemand betet. Andere Leute sagen doch nicht, was ich eventuell sagen würde.
Ich selbst sehe mich jetzt allerdings nicht gleich als Christ. Zwischen Religion und Glauben gibt es bei mir einen Unterschied. Religion ist wenn man sich 100% "unterwirft" und nur danach lebt, Glaube ist für mich eine Sache die mir Kraft gibt. Hinter Glaube kann sich vieles verbergen: Schicksal, Familie, Frieden auf Erden, Yoga, einfach alles woran Menschen glauben und vertrauen. Religion hingegen.. da gibt es Buddhismus, Christentum, Islam, etc. Ich befürworte nicht alles was in der Bibel steht. Manchmal wenn ich in der Kirche zuhöre denke ich immernoch: So kann und will ich ganz sicher nicht über gewisse Dinge denken. Ich glaube an das Leben danach, was zum Buddhismus gehört, aber ich glaube auch an manche Dinge, die zum Christentum oder Islam gehören. Für mich gibt es nicht die eine Religion. Man kann die Religionen nicht in eine Schublade stecken.
Was ist falsch daran, zu Gott zu beten, wenn die eigene Familie gerade im Flugzeug sitzt oder eine lange Autoreise vor sich hat und auf dem Weg nach Hause ist?
Leute, die nicht religiös sind und glauben, sie würden an nichts glauben... Wieso verwendet ihr dann solche Sätze wie "Oh mein Gott!" ? Ich hab sie auch vorher benutzt, aber jetzt hat es noch ein bissl mehr Bedeutung für mich.
Und alle die nicht an sowas glauben... wenn irgendetwas Schlimmes passiert ist ( ich hoffe es für keinen), betet ihr dann nicht: "Gott, bitte nicht, bitte lass es ihnen gut gehen" oder sowas? Wieso soll man nur beten, wenn etwas Schlimmes passiert ist? ;)
Wenn man die Menschen in Deutschland mit den Menschen in den USA vergleicht merkt man, sobald man hier ist, den Unterschied. Diese Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Menschen hier ist überwältigend. Und ich bin der festen Überzeugung, dass es etwas mit ihrer Glaubensrichtung zu tun hat. Fast alle meine Freunde hier gehen am Sonntag in die Kirche, Kirche wird hier anders praktiziert, sodass man lernt wie schön Glaube auch sein kann. Es muss nicht traditionell und langweilig sein. In Deutschland sind die Kirchen noch ( im Vgl zu den USA) 200 Jahre hinterher.
Menschen in Deutschland sind depressiv und ich glaube viele haben Angst vorm Tod, wenn ich das mal so sagen darf. Wieso sollen die Menschen hier Angst vorm Tod haben, wenn sie daran glauben, dass sie ins Paradies oder an irgendeinen anderen schönen Ort kommen?Oder dass sie nach diesem Leben irgendwann ein weiteres bekommen?( was ich eindeutig glaube). Leben ist hier viel unbeschwerter.
Natürlich ist Abschiednehmen nie einfach, aber sie wissen, dass es der Person gut geht, wo auch immer sie ist. Der Glaube kommt vom Herzen.
"Das schönste Denkmal, was ein Mensch bekommen kann, steht im Herzen der Mitmenschen"- Albert Schweitzer
In Gedanken bei meinen O.F. <3
ich probiere mich heute so gut wie möglich zu diesen Thema zu äußern. Bevor ich hier her gekommen bin, war ich Atheist. Okay, ich bin getauft, aber das war nur um mir die Möglichkeit und die Entscheidungsfreiheit zu geben, an was ich später einmal glauben möchte.
Im Laufe der Zeit die ich jetzt schon hier bin hat sich meine Denkweise etwas verändert. Jeder der mich kennt weiß, dass ich schon immer an das Schicksal geglaubt habe. Hier hat sich das noch mehr vertieft. Jeden Sonntag geht es hier in die Kirche und irgendwann hab ich angefangen jeden Sonntag vor der Kommunion zu beten. Zu beten half/ hilft mir hier enorm. Es gibt mir Kraft und, wenn ich mal Heimweh hatte, hat es mir auch irgendwo Hoffnung gegeben. Ich mag es allerdings nicht, wenn ein Priester das Gebet spricht, oder vor dem Essen jemand betet. Andere Leute sagen doch nicht, was ich eventuell sagen würde.
Ich selbst sehe mich jetzt allerdings nicht gleich als Christ. Zwischen Religion und Glauben gibt es bei mir einen Unterschied. Religion ist wenn man sich 100% "unterwirft" und nur danach lebt, Glaube ist für mich eine Sache die mir Kraft gibt. Hinter Glaube kann sich vieles verbergen: Schicksal, Familie, Frieden auf Erden, Yoga, einfach alles woran Menschen glauben und vertrauen. Religion hingegen.. da gibt es Buddhismus, Christentum, Islam, etc. Ich befürworte nicht alles was in der Bibel steht. Manchmal wenn ich in der Kirche zuhöre denke ich immernoch: So kann und will ich ganz sicher nicht über gewisse Dinge denken. Ich glaube an das Leben danach, was zum Buddhismus gehört, aber ich glaube auch an manche Dinge, die zum Christentum oder Islam gehören. Für mich gibt es nicht die eine Religion. Man kann die Religionen nicht in eine Schublade stecken.
Was ist falsch daran, zu Gott zu beten, wenn die eigene Familie gerade im Flugzeug sitzt oder eine lange Autoreise vor sich hat und auf dem Weg nach Hause ist?
Leute, die nicht religiös sind und glauben, sie würden an nichts glauben... Wieso verwendet ihr dann solche Sätze wie "Oh mein Gott!" ? Ich hab sie auch vorher benutzt, aber jetzt hat es noch ein bissl mehr Bedeutung für mich.
Und alle die nicht an sowas glauben... wenn irgendetwas Schlimmes passiert ist ( ich hoffe es für keinen), betet ihr dann nicht: "Gott, bitte nicht, bitte lass es ihnen gut gehen" oder sowas? Wieso soll man nur beten, wenn etwas Schlimmes passiert ist? ;)
Wenn man die Menschen in Deutschland mit den Menschen in den USA vergleicht merkt man, sobald man hier ist, den Unterschied. Diese Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Menschen hier ist überwältigend. Und ich bin der festen Überzeugung, dass es etwas mit ihrer Glaubensrichtung zu tun hat. Fast alle meine Freunde hier gehen am Sonntag in die Kirche, Kirche wird hier anders praktiziert, sodass man lernt wie schön Glaube auch sein kann. Es muss nicht traditionell und langweilig sein. In Deutschland sind die Kirchen noch ( im Vgl zu den USA) 200 Jahre hinterher.
Menschen in Deutschland sind depressiv und ich glaube viele haben Angst vorm Tod, wenn ich das mal so sagen darf. Wieso sollen die Menschen hier Angst vorm Tod haben, wenn sie daran glauben, dass sie ins Paradies oder an irgendeinen anderen schönen Ort kommen?Oder dass sie nach diesem Leben irgendwann ein weiteres bekommen?( was ich eindeutig glaube). Leben ist hier viel unbeschwerter.
Natürlich ist Abschiednehmen nie einfach, aber sie wissen, dass es der Person gut geht, wo auch immer sie ist. Der Glaube kommt vom Herzen.
"Das schönste Denkmal, was ein Mensch bekommen kann, steht im Herzen der Mitmenschen"- Albert Schweitzer
In Gedanken bei meinen O.F. <3
Sonntag, 27. April 2014
Dogwood Parade
Und noch ein Post.
Heute war die Dogwood- Parade in C'ville. Also erstmal war es ja sehr warm und ich hab mich etwas verbrannt, weil wir in der Sonne saßen um die Parade anzuschauen. War aber cool. Da gab es verschiedene Marching bands, Polizeiautos/Motorräder, Friedensläufe, Tänzer, und Autos mit Klang. War sehr interessant.
Also bis bald.
Eure Luisa! <3
Eltern zu Besuch
Hallo ihr Lieben,
ENDLICH war es soweit. letzten Samstag sollten nun echt meine Eltern hier ankommen. Aber ich muss sagen, bis sie hier in dem Haus standen.. war es unreal. Sie sollen in 2h hier sein? Solche Fragen hab ich mir immer gestellt. Da sie mich dann auch noch überrascht haben und eine Stunde früher als geplant ankamen, musste ich sowieso zweimal gucken: Sind sie das jetzt wirklich? Träume ich?
Was mir sofort auffiel war der gute alte Geruch. Und lacht jetzt nicht, aber sie rochen so gut! Sie haben so sehr nach Mama und Papa gerochen, und nja.. das hatte ich jetzt 8 1/2 Monate nicht gerochen. Es riecht immernoch in meinen Zimmer nach ihnen. Hofftl. hält es noch etwas an :P
Ja, natürlich gab es die Sprachbarriere, aber mit Hilfe meiner Gastmama und mir als Übersetzer sind wir durch die Woche gekommen und hatten eine Menge Spaß. Okay, außer dass ich meine Mama mal unbewusst etwas auf Englisch gesagt habe, ging es relativ gut mit meinem Deutsch :-P
Die Woche war sehr durchgeplant. Samstag nachdem sie angekommen waren ging es wandern. Sonntag war Ostern: da ging es in die Kirche und dann gab es Mittag/ Abendessen in einem und sie lernten einen weiteren Teil der Familie kennen. Montag ging es in meine Schule, und sie gingen zur UVA ( University of Virginia) und Abends, da es auch der Geburtstag von meinem Papa war ging es zu einem "All-you-can-eat" Reastaurant. Dienstag: Monticello ( der Ort wo Thomas Jefferson gelebt hatte) und dann Nachmittags noch Schießen. Mittwoch: Washington D.C., Donnerstag ging es in den historischen Stadtteil von Williamsburg wo alles noch so ist wie zur Colonialzeit und Freitag ging es nach Fredericksburg, wo wir uns Schlachtfelder vom Bürgerkrieg, der 1861- 1865 hauptsächlich in VA stattfand, anschauten und auch das Haus von Mary Washington sahen, was ja George Washingtons Mutter war. Die ganze Woche war sehr kulturell. Aber es war eine der besten Wochen hier in den USA. Es hat sich angefühlt als wären meine Eltern mehr als eine Woche hier gewesen und trotzdem ist die Zeit viel zu schnell verflogen. :-D
Als sie hier waren, hab ich erstmal festgestellt, wie sehr mir doch die Gespräche mit ihnen gefehlt haben. Es tat sehr gut, es für eine Woche mal wieder zubekommen. :-)
Und jetzt bleiben mir hier gerademal sieben Wochen übrig, bevor ich euch alle schon wiedersehe. Was für mich zur Zeit einfach auch noch so unreal ist und ich erst versuchen kann es zu glauben wenn ich wieder da bin.
Was mir sofort auffiel war der gute alte Geruch. Und lacht jetzt nicht, aber sie rochen so gut! Sie haben so sehr nach Mama und Papa gerochen, und nja.. das hatte ich jetzt 8 1/2 Monate nicht gerochen. Es riecht immernoch in meinen Zimmer nach ihnen. Hofftl. hält es noch etwas an :P
Ja, natürlich gab es die Sprachbarriere, aber mit Hilfe meiner Gastmama und mir als Übersetzer sind wir durch die Woche gekommen und hatten eine Menge Spaß. Okay, außer dass ich meine Mama mal unbewusst etwas auf Englisch gesagt habe, ging es relativ gut mit meinem Deutsch :-P
Die Woche war sehr durchgeplant. Samstag nachdem sie angekommen waren ging es wandern. Sonntag war Ostern: da ging es in die Kirche und dann gab es Mittag/ Abendessen in einem und sie lernten einen weiteren Teil der Familie kennen. Montag ging es in meine Schule, und sie gingen zur UVA ( University of Virginia) und Abends, da es auch der Geburtstag von meinem Papa war ging es zu einem "All-you-can-eat" Reastaurant. Dienstag: Monticello ( der Ort wo Thomas Jefferson gelebt hatte) und dann Nachmittags noch Schießen. Mittwoch: Washington D.C., Donnerstag ging es in den historischen Stadtteil von Williamsburg wo alles noch so ist wie zur Colonialzeit und Freitag ging es nach Fredericksburg, wo wir uns Schlachtfelder vom Bürgerkrieg, der 1861- 1865 hauptsächlich in VA stattfand, anschauten und auch das Haus von Mary Washington sahen, was ja George Washingtons Mutter war. Die ganze Woche war sehr kulturell. Aber es war eine der besten Wochen hier in den USA. Es hat sich angefühlt als wären meine Eltern mehr als eine Woche hier gewesen und trotzdem ist die Zeit viel zu schnell verflogen. :-D
Als sie hier waren, hab ich erstmal festgestellt, wie sehr mir doch die Gespräche mit ihnen gefehlt haben. Es tat sehr gut, es für eine Woche mal wieder zubekommen. :-)
Und jetzt bleiben mir hier gerademal sieben Wochen übrig, bevor ich euch alle schon wiedersehe. Was für mich zur Zeit einfach auch noch so unreal ist und ich erst versuchen kann es zu glauben wenn ich wieder da bin.
Washington Monument |
Lincoln Memorial |
Capitol |
Martin Luther King Jr. Memorial |
Sonntag, 13. April 2014
Prom 2014
Hey ihr Lieben,
ihr alle wartet schon gespannt auf den Post. Ich weiß. Aber es ist nun mal Sonntag, der ist immer etwas stressig für mich. Entschuldigt.
Also. Leg ich mal los. Samstag bin ich mit meiner Gastmama und der Kleinsten nach C'ville gefahren, weil Faith dort eine Probe für ein Kirchen- Musical hatte. Meine Gastmama hat mich dann um 3pm bei einer Freundin abgeliefert. Wir sind dann zum Starbucks gelaufen und haben uns was kaltes zu trinken geholt, da wir zur Zeit hier 25°C rum haben. Danach haben wir "Final Destination" und einen Twilight Film angeschaut. ( Ich muss es ja nutzen wenn ich mal Amerikanisches Fernsehen anschauen kann, da meine Gastfamilie sowas nicht hat) Hey, das muss ich euch mal sagen. Die Filme sind alle sooooooo viel besser wenn man sie auf Englisch anschaut. Da macht alles viel mehr Sinn. Wenn ich jetzt den gleichen Film auf Deutsch anschaue, dann klingt das alles total komisch und "gespielt". Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Englisch ist einfach besser! :-D
Jedenfalls haben wir uns dann fertig gemacht, Bilder geschossen und es ging ins "Double Tree" Hotel, ich glaube, es war ein Hilton Hotel. Das war alles total nobel und hatte Stil.
Also. Leg ich mal los. Samstag bin ich mit meiner Gastmama und der Kleinsten nach C'ville gefahren, weil Faith dort eine Probe für ein Kirchen- Musical hatte. Meine Gastmama hat mich dann um 3pm bei einer Freundin abgeliefert. Wir sind dann zum Starbucks gelaufen und haben uns was kaltes zu trinken geholt, da wir zur Zeit hier 25°C rum haben. Danach haben wir "Final Destination" und einen Twilight Film angeschaut. ( Ich muss es ja nutzen wenn ich mal Amerikanisches Fernsehen anschauen kann, da meine Gastfamilie sowas nicht hat) Hey, das muss ich euch mal sagen. Die Filme sind alle sooooooo viel besser wenn man sie auf Englisch anschaut. Da macht alles viel mehr Sinn. Wenn ich jetzt den gleichen Film auf Deutsch anschaue, dann klingt das alles total komisch und "gespielt". Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Englisch ist einfach besser! :-D
Jedenfalls haben wir uns dann fertig gemacht, Bilder geschossen und es ging ins "Double Tree" Hotel, ich glaube, es war ein Hilton Hotel. Das war alles total nobel und hatte Stil.
Es gab eine riesige Tanzfläche, einen Außenbereich und ein Snack- Buffet. Die Musik wurde immer besser und ich tanzte bis zum Schluss. Es fing 7.30pm an und endete 11.30pm. In Dtschl würde da die Party erst losgehen, aber hier lief wenigstens alles ohne Alkohol und sowas ab ;-)
Okay, ich will mal nicht sagen gaaaaanz ohne Alkohol. Manche haben anscheinend davor etwas getrunken ( man konnte es riechen) und die After- Partys existieren auch wirklich. Viele sind eher gegangen, weil irgendwo eine After- Party anstand. Ich war natürlich nicht dort, das würde für mich heißen:" Hello Germany!"
Okay, ich will mal nicht sagen gaaaaanz ohne Alkohol. Manche haben anscheinend davor etwas getrunken ( man konnte es riechen) und die After- Partys existieren auch wirklich. Viele sind eher gegangen, weil irgendwo eine After- Party anstand. Ich war natürlich nicht dort, das würde für mich heißen:" Hello Germany!"
Nja ich traf im Hotel auch die Austauschschülerin, die letztes Jahr mit meiner Gastfamilie lebte. Sie ist hier gerade für 2 Wochen oder so. War cool mal mit ihr zu reden.
Nja wir waren dann so Mitternacht wieder zuhause und ich übernachtete bei der Freundin.
Prom hat echt viel Spaß gemacht. :-)
Nja wir waren dann so Mitternacht wieder zuhause und ich übernachtete bei der Freundin.
Prom hat echt viel Spaß gemacht. :-)
Und ich muss mal sagen, ihr kennt mich einfach zu gut. Viele haben richtig getippt bei meiner Kleiderwahl. Oder manche hatten es fast. Ich hätte echt das andere türkis/blaue Kleid genommen, hätte ich darin atmen können... :-D
Also dann, ich warte jetzt mal gespannt bis meine Eltern nächsten Samstag ankommen.
Bis bald,
eure Luisa <3
Freitag, 4. April 2014
Promkleid
Okay, ich habe heute endlich mein Promkleid bekommen! Hat gar nicht so lang gedauert wie gedacht, nach 2h Kleider anprobieren hatten wir es schon gefunden.
Ich werde euch aber noch nicht verraten welches es ist. Auflösung kommt am 12.4./ 13.4. nach meinen Prom :)
Eines der fünf Kleider ist es aber:
Ich werde euch aber noch nicht verraten welches es ist. Auflösung kommt am 12.4./ 13.4. nach meinen Prom :)
Eines der fünf Kleider ist es aber:
Viel Spaß beim rätseln,
eure Luisa
Donnerstag, 3. April 2014
Smithsonian National Zoo ( Washington D.C)
Hey ihr Lieben,
ja, ich habe SPRING BREAK !!!!! :)
Obwohl ich ja erst vor zwei Wochen wie Ferien hatte wegen dem Schnee, und zwei Wochen davor usw... :D
ja, ich habe SPRING BREAK !!!!! :)
Obwohl ich ja erst vor zwei Wochen wie Ferien hatte wegen dem Schnee, und zwei Wochen davor usw... :D
Jedenfalls ging es heute endlich mal nach Washington D.C. Gut, viel hab ich noch nicht von der Stadt gesehen, aber das wird in 2 1/2 Wochen. Was da ansteht dazu komme ich später nochmal.
Wenn euch jemand sagt: In D.C. gibt es viel Verkehr/ Stau, glaubt es, es dauert etwas um in die Stadt zu kommen oder sie wieder zu verlassen. Es dauert nooooooch länger wenn man zur "Rush Hour" da hin/raus möchte. :D
Wir kamen also nach so 2 1/2 Stunden in der Hauptstadt an und ohne Navi waren wir dort erstmal eine Stunde verloren bis wir den Zoo dann endlich gefunden haben. Ich bin ja etwas verwöhnt von dem Leipziger Zoo. An den kommt einfach nix ran. Der Smithsonian Zoo hat mir nicht so gefallen, mal davon abgesehen, das ich dort eine allergische Reaktion gegen irgendwas hatte, sobald ich aus dem Auto austieg ( muss irgendeine Blume gewesen sein, die dort gerade blüht) und es wieder verschwand sobald ich im Auto war.. :D
War trotzdem ein schöner Tag, die Mädels sind jetzt ins Bett gefallen und morgen geht's schon wieder früh raus, weil wir 1 1/2 h nach Fredericksburg fahren um mein Promkleid zu kaufen. jaaaaaaaaa, mein Prom steht vor der Tür! Total excited! :)
Ich hab auf jeden Fall heute das Washington Monument ( "The needle" ), das Lincoln Memorial und das Washington Capitol von weitem gesehen. Von Nahen werde ich es in 2 1/2 Wochen sehen, Wisst ihr warum? Meine Eltern kommen mich besuchen!!!! :)
Der April ist einfach genial :)
Wenn euch jemand sagt: In D.C. gibt es viel Verkehr/ Stau, glaubt es, es dauert etwas um in die Stadt zu kommen oder sie wieder zu verlassen. Es dauert nooooooch länger wenn man zur "Rush Hour" da hin/raus möchte. :D
Wir kamen also nach so 2 1/2 Stunden in der Hauptstadt an und ohne Navi waren wir dort erstmal eine Stunde verloren bis wir den Zoo dann endlich gefunden haben. Ich bin ja etwas verwöhnt von dem Leipziger Zoo. An den kommt einfach nix ran. Der Smithsonian Zoo hat mir nicht so gefallen, mal davon abgesehen, das ich dort eine allergische Reaktion gegen irgendwas hatte, sobald ich aus dem Auto austieg ( muss irgendeine Blume gewesen sein, die dort gerade blüht) und es wieder verschwand sobald ich im Auto war.. :D
War trotzdem ein schöner Tag, die Mädels sind jetzt ins Bett gefallen und morgen geht's schon wieder früh raus, weil wir 1 1/2 h nach Fredericksburg fahren um mein Promkleid zu kaufen. jaaaaaaaaa, mein Prom steht vor der Tür! Total excited! :)
Ich hab auf jeden Fall heute das Washington Monument ( "The needle" ), das Lincoln Memorial und das Washington Capitol von weitem gesehen. Von Nahen werde ich es in 2 1/2 Wochen sehen, Wisst ihr warum? Meine Eltern kommen mich besuchen!!!! :)
Der April ist einfach genial :)
Der Versuch ein Foto vom Washington Monument vom Auto aus zu schießen. Gute Bilder folgen Mitte April :P |
Mittwoch, 26. März 2014
Choir Trip
Hallo ihr Lieben,
ich hab jetzt endlich mal etwas Zeit gefunden hier etwas zu posten.
ich hab jetzt endlich mal etwas Zeit gefunden hier etwas zu posten.
Von Donnerstag zu Sonntag ging es mit den anderen Chören nach Myrtle Beach ( SC). 8 Stunden in einem Bus war anstrengend, aber es hat sich gelohnt! :)
Donnerstag ging es Minigolf spielen nachdem wir angekommen und in einem Fischrestaurant gegessen haben. Ich hab noch nie so eine coole Minigolfanlage gesehen!
Freitag ging es zu unserer Chor- Competition zu einer anderen High School, und abends dann zu einer Broadway- Show "Good Vibrations" wo sie die ganze Zeit Songs aus den 80's und 90's gespielt haben, das hätte meinen Eltern und Co. bestimmt mega gut gefallen, man konnte alle Lieder mitsingen und da waren auch Steptänzer, die die Gewinner von "America Got's Talent 2014" sind.
Samstag ging es dann zu "Ripley's aquarium" und anschließend shoppen. Dann hatten wir Hotelaufenthalt und abends ging es dann zum "Pirates Voyage", was eine Piraten show war und man bekam nebenbei Essen serviert, was man wie Piraten essen musste usw. War cool. :)
Abends gingen wir dann immer in einen der vielen Whirlpools des Hotels, die u.a. auch draußen waren und dann den Sternenhimmel zu beobachten war echt entspannend! :)
War ein schöner Kurzurlaub!
Nächstes Event ist jetzt mein Spring Break in einer Woche, wo ich endlich mein Promkleid kaufen sollte, da der schon in zwei Wochen stattfindet!!
Ich muss mich jetzt unbedingt noch kurz für die über 10.000 klicks bedanken! Ihr seid super! :)
Bis bald,
Freitag ging es zu unserer Chor- Competition zu einer anderen High School, und abends dann zu einer Broadway- Show "Good Vibrations" wo sie die ganze Zeit Songs aus den 80's und 90's gespielt haben, das hätte meinen Eltern und Co. bestimmt mega gut gefallen, man konnte alle Lieder mitsingen und da waren auch Steptänzer, die die Gewinner von "America Got's Talent 2014" sind.
Samstag ging es dann zu "Ripley's aquarium" und anschließend shoppen. Dann hatten wir Hotelaufenthalt und abends ging es dann zum "Pirates Voyage", was eine Piraten show war und man bekam nebenbei Essen serviert, was man wie Piraten essen musste usw. War cool. :)
Abends gingen wir dann immer in einen der vielen Whirlpools des Hotels, die u.a. auch draußen waren und dann den Sternenhimmel zu beobachten war echt entspannend! :)
War ein schöner Kurzurlaub!
Nächstes Event ist jetzt mein Spring Break in einer Woche, wo ich endlich mein Promkleid kaufen sollte, da der schon in zwei Wochen stattfindet!!
Ich muss mich jetzt unbedingt noch kurz für die über 10.000 klicks bedanken! Ihr seid super! :)
Bis bald,
eure Luisa <3
Giant Crab |
Minigolf |
Steptänzer |
Ich in einem Aquarium |
Süßigkeiten!!!! |
Die Fische waren extrem hungrig! :o |
Pirates Voyage |
Abonnieren
Posts (Atom)