Montag, 26. Mai 2014

Camping in den Bergen

Hey ihr Lieben,
ja. Ich melde mich schon wieder. Ich war von Freitag bis heute mit meiner Gastfamilie Campen in den Bergen ( Loft Mountains, Shenandoah). Freitag nach der schule ging es also gleich in die Berge. Da es bei uns Memorial- Day Wochenende ist ( Memorial Day ist der Feiertag am Montag) waren nicht viele Plätze auf dem Campinggelände übrig, also bekamen wir nur noch einen nicht so tollen Platz... Das heißt: Die Aussicht war zwar toll ( ins Tal) aber dafür hatten wir keine Bäume die uns Windschutz gaben und bedauerlicherweise war es an dem Tag extrem windig und die Temperaturen fielen in der Nacht auf so 10°C. ES WAR KALT!!! Brrrrrrrr. Es hat in der Nacht gestürmt und da wir für den nächsten Tag einen besseren Platz zum Campen haben wollten, probierten Jeanne, meine Gastmama und ich mit dem Ranger zu sprechen und zu tauschen. Zu unserem Pech wollten noch mehr Leute einen Platz entweder tauschen oder erstmal überhaupt einen haben ( der Campingplatz war übervoll in der Nacht), mit heißer Schokolade konnte man die eineinhalb Stunden Wartezeit überstehen und am Ende bekamen wir einen neuen, tollen Platz ( windgeschützt!!!). Oh, was ich vielleicht noch erwähnen sollte. Bevor wir zu Bett gehen wollten war noch totale Aufregung bei unseren Nachbarn an dem Tag. Ein Ranger kam mit Taschenlampe dort hin gerannt und hat geschrienen "Mach dich hier raus!" Dort war doch tatsächlich ein Bär zu besuch, der dann übrigens irgendwo hinter UNSEREM Zelt weitergewandert ist. Man bekommt hier aber auch immer und immer wieder Anweisungen wie man sich zu verhalten hat, sollte ein Bär aufkreuzen. Also ich weiß jetzt was ich machen bzw nicht machen sollte wenn einer vor mir steht. Ist gut zu wissen.
Am Samstag sind wir dann Wandern gegangen. Wir sahen ein Reh, da war sooooo nah und nicht mal scheu. Es störte es gar nicht, dass wir dort lang liefen und Fotos schossen.
 Dann kamen wir zu diesem genialen Aussichtspunkt. Ich liebe diese Berge einfach!


Da wir am Samstag nachdem wir unseren neuen Übernachtungsplatz bekommen hatten, nicht nochmal alles abbauen wollten, packten wir das Zelt an und liefen einfach mal mitten durch das Camp- Gelände. Einige warfen uns schon etwas verwirrte Blicke zu. War amüsant. 


Ja und das war's erstmal wieder von meinem Abenteuerlichen Wochenende. Ich hab jetzt noch DREI Wochenenden übrig!!!!!
Bis demnächst.

Eure Luisa <3

Mittwoch, 21. Mai 2014

Spring Concert

Hey ihr Lieben,
jetzt mal wieder auf Deutsch.
Gestern war mein allerletztes Chorkonzert. Es war genial aber auch irgendwie voll traurig. Als die Seniors ihren Abschiedssong gesungen haben, wurde ich echt etwas nachdenklich. Ich spiegelte alles wieder was ich in den letzten Monaten so erlebt habe und es ist einfach unglaublich.
Das Spring Concert/ Frühlingskonzert war das beste von allen Konzerten die wir gegeben haben. Es gab einen Song (Lady Gaga "Applause") was alle Mädels aus allen Chören performten, einen den nur die Jungs performten, dann alle fünf Chöre mit jeweils verschiedenen Themen wie z.B. "Frozen" ( was der neue Disneyfilm ist und bei euch, glaube ich, "Die Eiskönigin" heißt oder so), "Beach", "James Bond", "Boybands" und vieles mehr. Mein Show Choir hatte "Boybands", was so viel heißt wie: verkleide dich als ein Junge. Wir wollten es wie einen Zeitstrahl darstellen. Von den ersten Boybands zu den aktuellen Boybands. Also sangen wir zuerst Songs von den Jackson 5, dann Backstreet boys und zum Schluss One Direction. Unsere Choreographien haben wir uns alle selbst erarbeitet... nur mal so erwähnt :P
Dieses Konzert tanzten alle Chöre bei ihren Auftritten, normalerweise ist Show Choir der einzige Chor der tanzt doch bei der Spring Show machen es alle. Es hat soooooo viel Spaß gemacht.
Es gab auch einen Chor- Gruppensong, den wir alle performten ( srry für das Wort.. ich hab keine Ahnung ob "performten" überhaupt im Deutschen existiert, ich hab etwas Probleme mit meinem Deutsch :D )



Video # 1: "girl dance"
Ich bin die in rot ;)
Tanzschritte sind alle 60s Style. 


Schaut euch auch das -> Senior Mash Up <- an, daran hat unsere Chorlehrerin Stunden in der Nacht gearbeitet und alle kleinen Liedzeilen zu so einem wundervollen großen Stück zusammengebracht. Sie ist so genial! 



Bis bald ihr Lieben,

eure Luisa

Freitag, 16. Mai 2014

The last month...

Hey y'all,
I thought, maybe, I should write this post in English. I have one more month till I have to leave which is crazy! 
Tomorrow there is already Friday again. It is incredible how fast a week was going by previous month. I mean, four weeks ago my parents came for a visit and it has already almost been a month since they left. Now I have only about 30 days left. It makes me so sad when I think about leaving but I'm also soooooo excited to see y'all again after such a long time. Sometimes, I'm wondering about myself how I survived not being at home for that long and I just don't know what to say :-D
My next four weekends I'll be really busy. Every day I have something to do. This weekend I'll go strawberry picking and to the movie theater with a friend ( she's a Senior, means I have to say "Goodbye" to her next Tuesday because Seniors don't have to come to school after that), next weekend we'll, probably, go camping, the weekend after it there is graduation and the different choirs will sing there ( including my Show Choir and I), the weekend after this, maybe, I'll go climbing, and then the weekend after this I have to pack my suitcase :(
As I said, I have to say goodbye to the first couple of people. The Seniors will leave means I won't see them again. I don't like the "saying- Goodbye" part. I didn't like that part in Germany and I still don't like it here. Apparently, it's part of this experience :P

I need more time here, I want to hang out with a couple of friends before I leave but there aren't enough weekends left to do all of it.
As you see, I'm getting a little bit sentimental, oh well. :D

I'll try to enjoy my last 30 days as much as possible, 

so see you guys soon! <3

(if anybody needs a translation for this post, let me know )
(Sollte jmd. eine Übersetzung brauchen, lasst es mich wissen)


Dienstag, 6. Mai 2014

Religiös?

Hey ihr Lieben,
ich probiere mich heute so gut wie möglich zu diesen Thema zu äußern. Bevor ich hier her gekommen bin, war ich Atheist. Okay, ich bin getauft, aber das war nur um mir die Möglichkeit und die Entscheidungsfreiheit zu geben, an was ich später einmal glauben möchte. 
Im Laufe der Zeit die ich jetzt schon hier bin hat sich meine Denkweise etwas verändert. Jeder der mich kennt weiß, dass ich schon immer an das Schicksal geglaubt habe. Hier hat sich das noch mehr vertieft. Jeden Sonntag geht es hier in die Kirche und irgendwann hab ich angefangen jeden Sonntag vor der Kommunion zu beten. Zu beten half/ hilft mir hier enorm. Es gibt mir Kraft und, wenn ich mal Heimweh hatte, hat es mir auch irgendwo Hoffnung gegeben. Ich mag es allerdings nicht, wenn ein Priester das Gebet spricht, oder vor dem Essen jemand betet. Andere Leute sagen doch nicht, was ich eventuell sagen würde.
Ich selbst sehe mich jetzt allerdings nicht gleich als Christ. Zwischen Religion und Glauben gibt es bei mir einen Unterschied. Religion ist wenn man sich 100% "unterwirft" und nur danach lebt, Glaube ist für mich eine Sache die mir Kraft gibt. Hinter Glaube kann sich vieles verbergen: Schicksal, Familie, Frieden auf Erden, Yoga, einfach alles woran Menschen glauben und vertrauen. Religion hingegen.. da gibt es Buddhismus, Christentum, Islam, etc. Ich befürworte nicht alles was in der Bibel steht. Manchmal wenn ich in der Kirche zuhöre denke ich immernoch: So kann und will ich ganz sicher nicht über gewisse Dinge denken. Ich glaube an das Leben danach, was zum Buddhismus gehört, aber ich glaube auch an manche Dinge, die zum Christentum oder Islam gehören. Für mich gibt es nicht die eine Religion. Man kann die Religionen nicht in eine Schublade stecken. 
Was ist falsch daran, zu Gott zu beten, wenn die eigene Familie gerade im Flugzeug sitzt oder eine lange Autoreise vor sich hat und auf dem Weg nach Hause ist? 
Leute, die nicht religiös sind und glauben, sie würden an nichts glauben... Wieso verwendet ihr dann solche Sätze wie "Oh mein Gott!" ? Ich hab sie auch vorher benutzt, aber jetzt hat es noch ein bissl mehr Bedeutung für mich. 
Und alle die nicht an sowas glauben... wenn irgendetwas Schlimmes passiert ist ( ich hoffe es für keinen), betet ihr dann nicht: "Gott, bitte nicht, bitte lass es ihnen gut gehen" oder sowas? Wieso soll man nur beten, wenn etwas Schlimmes passiert ist? ;)

Wenn man die Menschen in Deutschland mit den Menschen in den USA vergleicht merkt man, sobald man hier ist, den Unterschied. Diese Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Menschen hier ist überwältigend. Und ich bin der festen Überzeugung, dass es etwas mit ihrer Glaubensrichtung zu tun hat. Fast alle meine Freunde hier gehen am Sonntag in die Kirche, Kirche wird hier anders praktiziert, sodass man lernt wie schön Glaube auch sein kann. Es muss nicht traditionell und langweilig sein. In Deutschland sind die Kirchen noch ( im Vgl zu den USA) 200 Jahre hinterher.
Menschen in Deutschland sind depressiv und ich glaube viele haben Angst vorm Tod, wenn ich das mal so sagen darf. Wieso sollen die Menschen hier Angst vorm Tod haben, wenn sie daran glauben, dass sie ins Paradies oder an irgendeinen anderen schönen Ort kommen?Oder dass sie nach diesem Leben irgendwann ein weiteres bekommen?( was ich eindeutig glaube). Leben ist hier viel unbeschwerter.

Natürlich ist Abschiednehmen nie einfach, aber sie wissen, dass es der Person gut geht, wo auch immer sie ist. Der Glaube kommt vom Herzen.

"Das schönste Denkmal, was ein Mensch bekommen kann, steht im Herzen der Mitmenschen"- Albert Schweitzer

In Gedanken bei meinen O.F. <3