Samstag, 22. Februar 2014

Valentinstag

Hey ihr Lieben,
ich hätte schon viel eher meinen Beitrag über "Valentinstag" gepostet, durch den Schnee den wir letzte Woche aber bekommen haben, fiel Valentinstag leider in die Hose, weil wir Freitag keine Schule hatten ( Schneefrei), daher hatten wir es diesen Freitag. Ich muss sagen.. Valentinstag eine Woche verspätet zu feiern ist schon komisch. Wie es hier gefeiert wird? Es ist einfach genial!
So sieht es im Supermarkt aus..
Ja und in der Schule gab es vor ein paar Wochen ein Vorsingen, um Gruppen festzulegen, die am Valentinstag performen sollten. Wieso ich nicht vorgesungen habe weiß ich auch nicht. War im Nachhinein aber eine gute Entscheidung, weil ich so ganz viele verschiedene Performances sehen konnte. :)
Es läuft so.. zwei, drei Wochen vor Valentinstag können die Schüler die verschiedensten Sachen bei unseren.. ich will es mal eine Art "Schülerrat" nennen.. bestellen. Wie z.B. eine Rose, einen Luftballon oder einen Song etc. Das wurde dann zum Valentinstag ( heute) ausgeteilt und über den ganzen Tag kommen die Gruppen in den Unterricht rein und geben der jenigen Person ein Ständchen, für die ihr/ sein Herzblatt oder ein Freund das jeweilige Lied bestellt hat. Das sah dann so aus: 



In dem ersten Video könnt ihr sogar mal meinen Mathelehrer sehen :P
Im zweiten hat uns ein Teil unserer Marching- Band besucht und ich sage euch.. so viele Drums in einem kleinen Klassenraum.. das schallt so sehr, wir mussten uns die Ohren zuhalten.. und nja meinem Handy war es auch zu laut, srry dafür.^^
Im letzten Video performte die Männer-Acapella Gruppe. Die sind einfach nur *-* 

Alle drei Videos sind im Matheunterricht entstanden. einfach genial. Wieso gibt/ machen wir sowas nicht in Deutschland??? Einfach mal High School spirit! :)

Ja und es gibt noch ein viertes Video, einfach mal bei YouTube AHS Valentinstag #4 eingeben und ihr könnt es sehen ;)

Hoffe, ihr hattet einen schönen Valentinstag? Ich kann euch nur eins sagen, ich wollte nicht, das der Schultag endet. Ich hätte gern noch zwei, drei Stunden mehr Mathe gehabt. xD

Und ja.. ich hab auch einen Song bekommen :P

Bis bald,

eure Luisa <3

Sonntag, 9. Februar 2014

District Choir

Hey ihr Lieben,
dieses Wochenende war also nun endlich "districts" angesagt. Es fing am Freitag an, hatte also keine Schule. Dafür trafen sich die besten aus dem Umkreis an der Eastern View High School in Culpepper. Dort hatten wir den ganzen Tag sozusagen eine Mischung aus Gesangsunterricht und Proben für das Konzert, was schon am nächsten Tag stattfinden sollte. Klingt alles etwas hart. Die Chöre probten am Freitag das erste Mal und am Samstag soll schon das Konzert sein. Nja, deshalb gab es das Vorsingen, damit nur die Leute dort sind, die es wirklich schaffen die Noten zu lesen, den Text etwas zu lernen und gut zu klingen :P
Ich habe noch NIE so viel an einem Tag gesungen, das sage ich euch! :D Es ging bis 4.45 pm durch ( start war 9 Uhr morgens) 

Ich war im SSA ( Sopran 1,2; Alto) Women Choir. Es gab noch einen gemischten Chor (SATB) und einen von der Middle School. Jeder Chor probte für sich selbst, wir gingen nie das Program durch, sondern konzentrierten uns durchgängig auf die 5 Stücke.
Am Freitag saß ich in einer der Proben neben einer anderen Austauschschülerin, die auch aus Dtschl ( Baden- Würtemberg) kommt. Das lustige war, dass wir es beide erst nicht wussten und annahmen wir seien aus den USA. Als Julika ( so heißt sie) sich dann wunderte, wieso ich gleich von Anfang an ihren Namen richtig ausspreche, kamen wir langsam auf die Fährte. :D Trotz all dem sprachen wir Englisch, auch wenn wir wussten das wir beide aus Dtschl. kommen. Wir sind es jetzt einfach gewohnt :P

Samstag ging es wieder 6:30 Uhr aus dem Bett und wieder zu der Schule um zu Proben, da 2 Uhr das Konzert schon starten sollte.
Es war einfach genial. Die ganzen zwei Tage. Man sang mit Leuten zusammen, die echt was davon verstehen und die alle, wirklich alle, eine total gute stimme haben. Die Chöre klangen grandios und dadurch machte es nochmal mehr Spaß mit ihnen zusammen zu singen.
Auch wenn Musik in Dtschl ganz sicher NICHT zu meinen Lieblingsfächern zählte, muss ich ich bei meinen Musiklehrer bedanken. Hat mir das leben hier echt erleichert. :D
Aber auch durch die 6 Monate die ich jetzt schon hier bin ( ja ich bin schon über der Halbzeit) hab ich mir vieles selbst erlernt ( z.B. Noten schneller zu lesen und danach zu singen)  Ich habe meine Liebe zur Musik entdeckt, wie viel mir Musik eigentlich bedeutet und wie viel Spaß es macht zu singen. Meine Stimme hat sich enorm verbessert. 

Wenn ich zurück an die Konzerte denke, die ich in der Schule in Dtschl. gesehen habe/ mit dabei war.. nja die Schüler suchen sich Lieder aus, die gut KLINGEN, verstehen aber nicht, was sie singen. Ich verstehe jetzt was ich singe, und wenn man selbst nicht fühlt was man singt, dann fühlt es das Publikum auch nicht ( was seeeeeehr wichtig ist) Es ist irgendwie wie Drama/ Theater. Man muss in eine Rolle schlüpfen und sie einfach leben.

Hier ein Video von meinem Chor beim Konzert. Ist mein Lieblingsstück von unseren Liedern gewesen. Es heißt " Joshua fit the battle of Jericho". Einfach mal anschauen und ihr wisst wovon ich hier die ganze Zeit geredet habe :P
Und wer findet mich im Video?

hoffe, euch geht's gut, 
bis bald
eure Luisa <3


Dienstag, 4. Februar 2014