Donnerstag, 26. Dezember 2013

Amerikanisches Weihnachten

Hallo ihr Lieben,
hier kommt mein Weihnachtspost und ich probier ihn so kurz wie möglich zu fassen, was schwer werden wird, ich sag's gleich. :D
Hm.. was kann ich darüber sagen. Also erstens: hier wird Weihnachten erst am 25.12. gefeiert, was heißt, ich durfte meine Geschenke erst einen Tag später auspacken. :(
Jetzt fragt ihr euch bestimmt: Was hat sie denn da am 24.12. gemacht?
Alsoooo. Ich bin rüber zur Oma gelaufen, hab für Jack Peanut- Butter- Cookies gebacken, was sein Weihnachtsgeschenk werden sollte. Dann hab ich mit meinen Eltern und meinem Bruder geskypet, was an dem Tag echt sooooo gut getan hat!! Mir kam es so vor, als hätte ich noch nie so viel beim Skypen geredet. Ich meine, generell rede ich da unheimlich viel, aber an dem Tag kam es mir nochmal extremer vor :P
Anschließend ging es um 3 in die Kirche, was aber dann nur 45 min lang war. Danach sind wir heim und abends haben wir unsere Winterjacken wieder angezogen, uns ins Auto gesetzt und Weihnachtslichter der anderen Häuser angeschaut. Das sind die zwei Häuser mit den meisten Lichtern gewesen:

Schaut hier mal genauer hin, vor der Tür steht sogar  ein Countdown, der die Tage runterzähl bis zu Weihnachten! :D

Was man vllt. dazu noch sagen muss: in manchen Wohngebieten gibt es wie Wettkämpfe, wer die meisten Lichter hat. Der Gewinner bekommt irgendwas.

Ja und heute wurde ich um 7 von den Mädels geweckt, weil sie nicht ohne den Austauschschüler runtergehen und die Geschenke öffnen dürfen. Unter dem Weihnachtsbäumen waren sooooo viele Geschenke:
Eine ganze Menge an Geschenken, war unglaublich, um den ganzen Baum sah es so aus! 
 Und ich hab eigtl keine großen Erwartungen gehabt, was ICH in einer fremden Familie zu Weihnachten wohl bekommen werde. Aber hey, erstens bin ich nicht mehr in einer fremden Gastfamilie und zweitens haben sie mich mit Geschenken überhäuft! :)
Ich kann ja mal etwas aufzählen: Ich hab eine USA- Pyjamahose bekommen( hat meine Gastmama selbst genäht), zwei grooooooße Nutellagläser ( also Mama? Brauchst mir keine mehr aus Dtschl. zu schicken, hab jetzt genug Vorrat :P ), ein Kuscheltier, das in dem Bilderrahmen hat meine Gastmama auch gemacht ( ist Cross stitch...ähm..einfach mal das deutsche Wort googeln, fällt mir gerade nicht ein), eine Münzsammlung mit "Quarters" ( da ist aus jedem State der USA ein "Quarter" drin), einen roten Pulli, ein USA- Schild, von den Mädels etwas gebasteltes, Fotos von meiner Gastfam und mir, und einen Baum. Ein Baum? Jaaaaaa ein Baum.Den hat mir Jeanne geschenkt. Ich soll ihn jetzt wo ich hier bin in meinem Zimmer lassen und dann wenn ich gehe, soll ich ihn pflanzen und ihn dann jährlich besuchen. Sooooo eine süße Idee!!!
Meine Geschenke, die ich bekommen habe :)
Auch ein dickes Danke an meine Familie und Freunde aus Dtschl. die an mich gedacht haben. Ich hab euch sooo lieb.

Ja. Wie war Weihnachten hier so für mich?
Es war definitiv anders und ich will nicht sagen, dass es der einfachste Monat hier für mich gewesen ist. Man denkt in der Weihnachtszeit halt doch sehr an die eigene Familie wenn es ums Plätzchen backen, Baum schmücken, oder generell den 24.12. geht.
Doch meine Gastfamilie und Freunde haben sich große Mühe gegeben, mir den Monat so angenehm wie möglich zu machen. Danke dafür! 


DAS ist mein absoluter Liebling unter den Weihnachtsgeschenken!!!!!!

I LOVE IT!!!!!
Ja, und jetzt neigt sich das Jahr 2013 dem Ende entgegen und danach geht es langsam schon wieder Rückwärts, denn ich nähere mich der Halbzeit meines Austauschjahres, was wirklich irgendwo erschreckend ist!! :D
Das wird auch wahrscheinlich  mein letzter Post im Jahr 2013 werden. 2014 könnt ihr dann hier lesen, wie mein Silvester so verlaufen ist ( was seeeeeehr ruhig werden wird! :D ) 
 und ja, jetzt bleibt mir nur noch zu sagen: Guten Rutsch ins neue Jahr!!

Eure Luisa <3

Basketball- Spiel vom 23.12.

Das war mein erstes Basketball- Spiel bei dem ich gearbeitet habe. Es spielten Norfolk State vs. Virginia Cavaliers. Cavaliers haben natürlich gewonnen. Das Foto ist bei den 2 Minuten ,die ich von dem Spiel gesehen habe, entstanden. Samstag gehts zu 2 Basketball- Spielen der Frauen arbeiten. Wird ein langer Tag.

Mein Stand, an dem  man wieder Essen und Getränke verkauft. Diesmal etwas nobler, als bei den Football- Spielen :P

Sonntag, 15. Dezember 2013

Weihnachten steht vor der Tür

Eigentlich steht zur Zeit nicht wirklich etwas an, außer dass ich nächste Woche meine letzte Schulwoche im Jahr 2013 habe. Was aber auch so viel heißt wie: PRÜFUNGSWOCHE!!!!! Ab Dienstag hab ich täglich 2 Prüfungen, damit ich in jedem Fach, was ich belege eine über 100 minütige Prüfung ablegen kann/ muss. Ich hab acht Fächer, also eigtl 8 Prüfungen, aber in Yoga und Show choir machen wir keine und in Photography ist es nur ein Vortrag mit Powerpoint presentation. Aber ich habe heute angefangen zu büffeln, 4 Stunden und das geht die Tage so weiter. Bin froh, wenn diese Woche um ist. Dann ist Weihnachten und Silvester!!
Euch einen schönen dritten Advent am Sonntag ( da wird hier ja überhaupt keinen Wert drauf gelegt. Also auf ersten, zweiten dritten Advent und so. Das sind ganz normale Tage)
Mein nächster Post kommt irgendwann nach Weihnachten, also sage ich jetzt schon mal: Frohe Weihnachten!! :)

Eure Luisa <3

Montag, 2. Dezember 2013

Thanksgiving

Ohje, wo fang ich an? In den letzten Tagen ist so viel passiert, da muss ich jetzt echt überlegen wann nun was passiert ist, und dass ich nix vergesse! 

Also Dienstag früh klingelt mein Wecker ganz gewöhnlich wie jeden Schultag 7.10 am, ich steh auf und dann treffe ich doch Gretl im Haus und sie erzählt mir erstmal, dass ich ja keine Schule hätte wegen möglichen Schnee. Ich schaute raus und dachte mir nur so: HÄÄÄÄÄÄ???? 
Es hat ein bissl geregnet, aber wo war der Schnee?
Es war sehr kalt an dem Tag, also hatten die Schulen angst, dass die Straßen gefrieren könnten, daher: Schulfrei. Jaaaaaaaa ich mag die Südstaaten :D
Die geben einfach mal so frei, auch schon wenn nur die MÖGLICHKEIT besteht, dass es bissl rutschig auf den Straßen werden könnte.
Nja, man kann es so sagen, sobald es hier anfängt mit schneien, geht hier glaube nix mehr auf den Straßen. Da regen sich die Deutschen immer schon auf, wenn nciht gut geschoben wird, aber ich glaube Winterdienst existiert hier überhaupt nicht, also ihr in Dtschl, wenn es langsam wieder in euch kocht, weil so schlecht geschoben wird, sagt zu euch selbst: es könnte schlimmer sein :D
Ich hatte also nur einen Tag Schule diese Woche, weil ich hatte ja sowieso von Mittwoch bis Freitag frei gehabt wegen Thanksgiving.

Jetzt zu Mittwoch. Da hieß es: Get ready for Christmas! Das Haus wurde innen dekoriert, meine Gastfamilie dekoriert leider nicht außen, weil sie ja mitten im Wald wohnen und es daher niemand sehen würde. Doch es gibt echt schon viele Häuser, wo man einfach sieht, dass sie das Dekorieren lieben. Das Haus strahlt praktisch in allen Farben :D

 Ja und so sieht unser amerikanischer Weihnachtsbaum dann aus. Als mir meine Eltern ein Bild von ihren Weihnachtsbaum in Dtschl geschickt haben... manno, das war vllt ein unterschied, da sah der aud Dtschl bissl kahl aus, aber ich muss sagen, ich mag den aus Dtschl immernoch mehr, hat sich also nix daran geändert :P
Stockings
Außerdem mussten wir an dem Tag auch noch Teig vorbereiten und anschließen daraus Formen für unser "Candy- House" ( Lebkuchenhaus) ausschneiden. Da wir sie am Freitag zusammenstellen wollten. Es hieß also, so viel auszuschneiden, dass ganze 11 kleine Häuser entstehen konnten, was das für eine Arbeit war sag ich euch.^^
Donnerstag hieß es dann endlich: THANKSGIVING!!!!!
Kurze Erklärung was man dort eigtl feiert: An dem Tag dank man Gott dafür, was man alles hat, man zeigt Dankbarkeit und gibt anderen etwas zurück, was ich jetzt nicht materiell gesehen meine ;) Also ich kann meinen richtigen Eltern nur immerwieder danken. Nicht nur, dass sie mich in die Welt gehen haben lassen, sondern einfach für alles. ich bekomme jetzt mit, wie andere Kinder z.B. erzogen werden, man vergleicht und liebt seine Eltern umso mehr. :D
Man schätzt jetzt einfach alles, wirklich alles so ungeheuerlich! Wenn man manchmal so darüber nachdenkt, da erschrickt man vor sich selbst, dass man das die ganzen Jahre davor nicht gesehen hat, man war irgendwie daran gewöhnt und blind. Also dickes DANKE an euch! <3

Jedenfalls gab es dann an dem Tag unendlich viel Essen, und natürlich auch den bekannten Truthahn ;)

Carolin, Grace und ich
Abends kam dann die Oma noch auf eine geniale Idee, sie laß, dass es ja diese Nacht bei BELK (Kleidungsladen) eine Aktion gibt, sie verteilten 250 Gutscheinkarten, die höchste im Wert von $1000, was sie an die ersten 250 Besucher vergaben. Was für eine Chance. Die war größer, als beim Lotto zu gewinnen :P Leider bekamen wir erst zu spät mit, dass wir in der falschen Schlange standen, Caroline und ich rannten dann zu der anderen, doch als wir ankamen waren da schon mindestens über 400 Leute, also zwecklos. Nja wir gingen zurück zur anderen Schlange und gingen trotzdem rein, als der Laden 20 Uhr öffnete. ( Die meißten Geschäfte haben von Thanksgiving zum Black Friday dann von 20 Uhr ( 8pm) durchgängig auf)

Was ich dann dort bei BELK sah. UNGLAUBLICH! Da waren Stiefel von $80 auf $20 runtergesetzt, es sah aus wie ein Ameisenhaufen, die 400 Leute von der einen Schlange, und dann zwei anderen Warteschlangen. die ganzen Leute in dem Laden drin und dann in der Schuhabteilung, um diese Schnäppchen zu bekommen. Da kamen die Schuhkartons praktisch geflogen! Manche hatten 5 Schuhkartons in der Hand. ich verkroch mich in die Schmuckabteilung und kaufte mir ein paar Ohrringe für $3.^^

Schuhabteilung BELK
 Freitag: Black Friday!!!!! Was so viel für mich hieß wie: 4.45 Uhr aufstehen, damit wir 5 Uhr früh shoppen gehen konnten. Muss man einfach mal mitgemacht haben^^
Wir kamen dann so 10.30 Uhr zurück und dann nachmittags kamen dann die 5 Cousins und Cousinen an ( alle im gleichen Alter wie meine 4 Mädels) Was hieß: 9 Kinder in einem Haus, ich glaube, ich brauch den Lärmpegel nicht zu beschreiben :D
Wir machten dann unsere 11 Lebkuchenhäuser, meins sah dann so aus:



 Ja und Samstag.. haha was für eine Überraschung, was werde ich wohl gemacht haben?? Natürlich SHOPPEN!! :D
Die letzten Schnäppchen vom Thanksgiving-Wochenende abstauben.

War echt ein unvergessliches Wochenende! :)

Was gab es bei euch so Spannendes am Wochenende? 
Bis bald, eure Luisa <3