Montag, 16. September 2013

Typisch amerikanische Erfahrung: Schießen

Hey,
ich lass mal wieder etwas von mir hören. Also am Wochenende war ich das erste Mal schießen. Ja ich hatte schon etwas bedenken und Angst, hab sowas ja noch nie gemacht.
Also fangen wir mal damit an. Die Anlage war mitten im Wald, man fährt durch ein Tor und da sieht man schon einige Warnschilder, nja jedenfalls war das ein Schießclub, also so wie es in Deutschland halt Golfclubs gibt, so gibt es hier halt auch Schießclubs. Ich sah dort übrigens auch kleine 5 jährige Kinder oder so, die mit ihrem Papa dort waren.
Zu Beginn bekam ich eine Einweisung von Ken, er erklärte mir, wie ich mit den jeweiligen Waffen zu schießen habe, für die männlichen Leser meines Blogs... ich kann euch nicht die genauen Namen der Waffen sagen ( hab ich schon wieder vergessen), aber ich weiß, dass ich mit einem Amerikanischen, einem Rumänischen Maschinengewehr und einem Deutschen Gewehr, was aus dem zweiten Weltkrieg stammt, geschossen habe. Magazin musste ich übrigens auch selbst per Hand mit Patronen füllen.
 
Ich hab auch mit einer Deutschen und einer österreichischen Pistole geschossen. Die Deutsche muss eine der Besten auf der ganzen Welt gewesen sein.
Ich schoss auf Wasserkanister und sowas und als ich das deutsche Gewehr ausprobierte, wurde ich schon gewarnt, dass es einen starken Nachdruck hat, aber als ich abdrückte... Halleluja war das ein starker Druck! Mich hat es da erstmal etwas zurückgedrückt. Heute schmerzt mir übrigens leicht die Schulter :P
Aber es war alles wert. Die Schmerzen, die Sorgen und der Spaß. Alles zusammen eine mega Erfahrung.




3 Kommentare:

  1. Or wie geil purer Neid von meiner Seite aus *_*

    AntwortenLöschen
  2. achso und zu den Waffen (nur aus rein informativen Gründen ^^). Das eine ist eine M16(amerikanisch), das andere eine AK47(russisch und nicht rumänisch) und das dritte ein K98 (Ein Deutscher Karabiner das stimmt schon) :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. haha du liest also auch meinen Blog? :P
      Nein, rumänisch stimmt schon, hat er mir so erzählt ;)
      aber danke für die ganzen Informationen

      Löschen