Montag, 29. April 2013

Visum endlich beantragt!

Oh man! Ich hab es heute endlich geschafft, das Visum zu beantragen, das war so anstrengend! Ich hab das Wochenende und die Tage zuvor damit verbracht, alles zu übersetzen und zeigte es heute nochmal meiner Englischlehrerin. Jaaaaaa ich war schon etwas stolz drauf :P
Aber dann, als ich das online auf der speziellen Internetseite beantragte, kam bei jedem Satz eine deutsche Übersetzung dazu. Man! Hätte mir das keiner sagen können?? :D


Ja klingt alles erstmal einfach, ich weiß, aber das war es ganz und gar nicht. Bis man die vielen Seiten durch hatte, musste man wieder auf eine andere i-net Seite und dort etwas für die Visumsbeantragung bezahlen und dort wieder Formulare ausfüllen und so ähnlich ging das dann immer weiter... Insgesamt arbeiteten meine Mum und ich von ca. 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr daran! Ich meine, ich hab schon oft gehört, dass es sehr lang dauern wird, aber dass es dann echt sooooo ist.. hätte ich nicht gedacht. Jetzt bin ich total glücklich, es geschafft zu haben. Wieder ein Schritt näher an USA dran. :)

Der Termin für die Botschaft steht jetzt auch und ich fands echt cool, dass man so viele Termine angeboten bekommen hat, so konnte ich einen Termin wählen, sodass ich an den Wochenenden noch schon viel mit meinen Mädels zsm. machen kann :)

Aber nach dem anstrengenden Tag fall ich dann echt gleich ins Bett!

Übrigens sind es nur noch sechs Wochen bis zur BLF!! Die Zeit rennt in letzter Zeit so schnell. Oh und es sind übrigens nur noch 74 Tage bis zu den Sommerferien :)

Dienstag, 23. April 2013

Visum

Heute kam ein dicker Brief, in dem sich die Formulare zur Visumsbeantragung befanden. Das wird die nächsten Tage total stressig. Alles ist dort in so einem totalen Beamten-Englisch verfasst! Und man darf bei dem Ausfüllen keinen einzigen Fehler machen! Ich dachte, die Austauschorganisation hätte mir eine wortwörtliche Übersetzung für jede einzelne Frage mitgeschickt... zumindest sah es heute Nachmittag beim schnellen Überfliegen so aus. Vorhin hab ich mir alles mal genau durchgelesen, und die haben nur zu manchen Fragen grob hingeschrieben, was ich dort reinschreiben muss. ^^
Das ist eine halbe Katastrophe! :D

Es steht in einem der tausend Briefe, die in dem Umschlag waren, dass man die Formulare sofort/ bzw. so schnell wie möglich ausfüllen soll (kann man auch online machen). Jetzt kommt also zu dem ganzen Schulstress auch noch das Visum hinzu...tolles Timing :P
Aber nja.. Visum geht jetzt erstmal vor.

Sonntag, 14. April 2013

Wochenende in Berlin & Vorbereitungstreffen

Dieses Wochenende stand das Vorbereitungstreffen in Berlin statt.
Da das Seminar nur am Samstag war, nutzten wir das ganze Wochenende, um uns alles in Berlin anzuschauen. Freitag liefen wir erstmal zum Kurfürstendamm, mehr wurde an dem Abend nicht, Samstag Abend ging es in den Friedrichstadtpalast zur Revue "Show me" Das ist wie so eine große Show in Las Vegas, mit Musik, Tanz, Akrobatik und vielem mehr (also dem Anlass des Wochenende entsprechend :P ) und es war echt toll!

Ja und heute fuhren wir nochmal ins Zentrum und schauten uns dort alles an. Vom Alexanderplatz bis Fernsehturm war alles dabei. Fernsehturm ist nicht unbedingt zu empfehlen, seeeeeehr lange Wartezeiten und das schärfste ist dort, das man nochmal in Klassen unterteilt wird: "Premium" und "Standart". Haha fail.^^
Dachte heutzutage ist jeder gleich?

So jetzt zum Vorbereitungstreffen. Das fand in der SRH Hochschule Berlin im neuen Seminargebäude statt, das Gebäude ist eigtl. noch gar nicht offen, doch EF hat das anscheinend extra gemietet. Das war alles top organisiert. Beginn war 10.00 Uhr, man konnte ab 9.30 Uhr schon anreisen, und endete ca. 16.00 Uhr.
Als man durch den Eingang kam, bekam man zuerst ein Namensschild, da gab es vier verschiedene Gruppen, was man an der Namensschildfarbe erkannte. Ich gehörte zur grünen Gruppe. Was das für einen Sinn mit den Gruppen hat, erklär ich später.

Zuerst saßen wir mit unseren Eltern in einem Seminarraum. Dort waren dann zwei Männer, die vor mehreren Jahren auch ein Austauschjahr gemacht haben und evtl dort noch studierten und 5 Returnees ( zurückgekommene Austauschschüler). Mit Hilfe ihrer PowerPoint Präsentation gingen sie mit uns Punkte durch. Wie man sich in einer Gastfamilie oder Schule verhält, was no go's sind (Rauchen, Alkohol, etc), was man für Anforderungen in der Schule erfüllen muss ( mind.Gesamtnote C, Hausaufgaben erledigen usw) und, und, und. Der eine mann erzählte nur das Positive und machte das echt auf eine total amüsante und lustige Art, der Zweite war der Ernstere und sagte, wann man aus dem Programm z.B. rausgeschmissen werde könnte. Zu den betreffenden Themen erzählten dann die Returnees von ihren Erfahrungen. 11.15 Uhr war dann eine kleine Kaffeepause und 1 1/2 h später oder so eine Mittagspause. Als einer der Männer in die Runde fragte, ob schon welche eine Gastfamilie haben, war ich richtig erstaunt, dass es schon ungefähr ein Drittel war! Das Mädchen was neben mir saß, geht nach Minnesota (nah an Kanada) und ich war schon bissl neidisch. :P Aber ich weiß jetzt mit einer gewissen Sicherheit schon mal, dass ich nicht in den Bundesstaat kommen werde, da sie keinen Englischtest machen musste.

Nach der Mittagspause wurden die Schüler und Eltern getrennt. Die zwei Männer gingen auf die Sorgen der Eltern ein und die Returnees kümmerten sich jeweils um eine Gruppe. Zuerst konnten wir dem Jeweiligen Fragen stellen, danach kamen wir zu einer Aufgabe, die ich nicht ganz so cool fand. Wir sollten einen Sketch vorbereiten, den wir dann auf Englisch vor allen anderen (auch den Eltern) vorstellen sollten. Unser Thema war "No Go's at the communication" oder so. Lief aber ganz gut. :)
Wir hatten 15 Minuten dafür Zeit und danach sollten wir noch kurz auf Englisch einen Brief an uns selbst schreiben, den sonst keiner lesen wird. Den schickt uns EF dann Weihnachten zu und man soll sehen, wie man sich schon verbessert hat und so. Find ich eine schöne Idee.


Ja jetzt zu den Schülern. Insgesamt waren wir 62 Jugendliche. Schon allein, dass wir so viel sein würden schockte mich. Noch mehr allerdings, dass es glaube über die Hälfte Jungs waren!!!^^ Ich dachte immer, das wollen eher nur Mädels, aber Pustekuchen.
Was echt gut war, dass echt alle total locker und aufgeschlossen war. Man kam total schnell ins Gespräch. Wenn ich mit jemanden sprach, kam es mir so vor, als ob ich die Person schon länger kennen würde. Die Chemie passte einfach. Man wurde dort von jeder Person 100 prozentig verstanden, d sie entweder schon das Gleiche gemacht , oder gerade die gleichen Fragen, und Probleme haben. Man war dort sozusagen nicht der bunte Vogel, der das als Einziger machen wird, sondern man war einer unter vielen, man war gleich und das tat einfach mal unglaublich gut. :)

Zum Schluss bekamen wir noch ein Armband (hab ein Pinkes), wo "Proud to be HSY 2013/2014 Student" draufsteht, das soll einen, wenn man mal nicht mehr weiter weiß, zeigen, wieso man das machen wollte. Außerdem gabs noch einen Kuli, Infoblätter, ein Buch, meine Ausweishülle für die USA und eine Handgepäcktasche für den Hinflug. Man darf nur die als Handgepäck nehmen... und ich darf übrigens nur 23 Kilo im Koffer einführen. Muss ich mal schauen wie ich das hinbekomme. :D
Ganz zum Schluss gab es dann noch ein Gruppenfoto

Gruppenfoto inklusive Returnees
 
Namensschild, Tasche, Ausweishülle, Kuli, Armband, Buch und Infoblätter

Dienstag, 2. April 2013

Dresden: SLEP- Test

Heute war es so weit. Der Englischtest (auch SLEP Test genannt). Ich musste heute schon 6.45 Uhr in meinen schönen Ferien aufstehen, weil meine Mum und ich schon um 10 Uhr in Dresden an der Kreuzkirche im EF Büro sein sollten. Ich muss sagen, dass ich nicht wirklich aufgeregt war.^^

Als wir in Dresden ankamen, war es vllt 9.15 Uhr, also suchten wir uns einen Parkplatz und gingen ins "rauschenbach" bisschen frühstücken. Schon allein weil das Café so heißt, setzten wir uns rein und ich muss sagen, ich hab noch nie einen leckereren Bananen-Schoko. Muffin gegessen. Echt top. Zwar längere Wartezeiten, aber lohnt sich. :)
Meine Mum musste noch auf ihr Frühstück warten und bekam es erst dreiviertel, also musste ich allein das Büro aufsuchen. Nach einen halben Jahr ist das gar nicht so leicht das wiederzufinden.


So dort angekommen begrüßte mich eine riesige, aber nette, Frau (hab ihren Namen leider schon wieder vergessen^^), sie erklärte mir den Test, ging mit mir sogar jede einzelne Aufgabenstellung durch.
Ja.. der Test bestand aus 74 Listening und 71 Reading "Aufgaben", also aus zwei Sections. Es war eine Art Multiplechoicetest und ich hatte dafür zwei Stunden zeit und die waren auch dringend nötig! Für jede Section brauchte ich ungefähr eine Stunde, obwohl ich den Listeningteil echt einfach fand. Man hat dort zum Beispiel Bilder vorgegeben und bekommt dann vier Antwortmöglichkeiten gesagt, was man auf dem Bild sehen könnte. Eine ist natürlich nur richtig. Ja dann gab es noch sowas, was ich schon schwieriger fand, dass man Dialoge anhören musste, danach eine Frage bekam und das richtige aus vier Möglichkeiten ankreuzen musste. Damit hatte ich Probleme :D

Der Readingpart war anfangs auch leicht, doch gegen ende war ich schon bissl am verzweifeln. Es kam genau das dran, was ich so im Englischunterricht schon nicht kann^^ Man hatte einen Satz, wo irgendein Wort fehlte und man dort dann das richtige wählen musste, entweder in der richtigen Zeitform oder halt die richtige Bedeutung.. ist schwer zu erklären, war auf jeden Fall doof. :P
Ich unterhielt mich am Ende, als ich fertig war, noch kurz mit der Frau und sie sagte mir, dass selbst sie bei dem Readingteil Fehler macht.. na dann^^

sie sagte mir noch, dass mich meine Ansprechpartnerin, wenn ich ihn nicht bestehe nochmal anruft und wenn nicht, dann hab ich bestanden. Ich muss übrigens mindestens 52 Punkte erreichen. Ich hoffe jetzt mal (ausnahmsweise), dass sich EF nicht meldet.
Ist aber auch kein Ding, wenn ich ihn nicht bestehe. Dann succhen sie halt nicht in dem Bundesstaat weiter nach einer Gastfamilie, der diesen Test fordert. Also mein High-School year steht trotzdem an :)


oh und nach dem Test sind meine Mum und ich natürlich noch den ganzen Tag in der Altmarktgalerie shoppen gewesen. War richtig schön :*

Ich hab fix noch den Test fotographiert, damit ihr euch mal vorstellen könnt, wie viel das war. Das ganze grüne Heft musste durchgearbeitet werden und bei dem zweiten Bild seht ihr diesen Part der mir bei Section 2 (Reading) schwer gefallen ist...